Gibt es verwandte Völker die mit den Hunnen verwandt sind?

2 Antworten

Ja,

die Mongolen und Aserbaidschaner

Die Finnen und die Krim-Tataren.

Nordchina, am Baikal und in Korea.

Dann die Ungarn, die Baiern im Donauraum.

Turkmenen und folglich Türken.

Und sonst wohl auf der ganzen Welt.

Hansi

Man weiß nach wie vor nicht sehr genau, wer die Hunnen waren. Es gibt aber gewisse Hinweise darauf, dass sie kein einheitliches Volk waren, sondern eine Zweckgemeinschaft verschiedener Ethnien, die sich zu Eroberungszügen zusammengeschlossen hatten.

Die Führungsschicht um Attila und Bleda (sein älterer Bruder) (bli- lässt sich innerhalb der Turksprachen mit "wissen" übersetzen, "blida" = der Wissende) war womöglich turksprachig (zumindest kann man zahlreiche Eigennamen so deuten). Auch "Mundzuk" lässt sich deuten, "munčuq" = Perle, Juwel (alttürkisch).

Allerdings kann es durchaus sein, dass es auch zahlreiche anderssprachige Menschen darunter gab, die in China bekannten "Xiongnu" werden dabei in der Literatur öfters erwähnt, die womöglich eine Jenissej-Sprache benutzten (diese hat ein paar Spuren in der ungarischen Sprache hinterlassen). Von den Xiongnu Nordchinas weiß man inzwischen, dass sie eine Jenissej-Sprache benutzten (durch die Deutung einer Inschrift). 

Allerdings ist das alles noch mit etlichen Fragezeichen zu versehen, denn wir wissen einfach nicht sehr viel über die Hunnen, da sie selber in Europa nichts aufschrieben, wir wissen also nur "aus zweiter Hand" über sie (über Römer, Chinesen und andere).