Gibt es überhaupt den EQ und was ist das?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

entweder du meinst einen equalizer oder den emozionale inteligenz, oder was anderes, die ersten beiden sachen giebt es.

(Emotionale Intelligenz ist ein von John D. Mayer und Peter Salovey im Jahr 1990 eingeführter Terminus. Er beschreibt die Fähigkeit, eigene und fremde Gefühle wahrzunehmen, zu verstehen und zu beeinflussen. Wikipedia) im prinzip, das du deine gefühle gut verstehst und zb beschreiben kannst.

Unter EQ (emotionale Intelligenz) versteht man die Fähigkeit, Gefühle zu verstehen. Ich bin nicht hundertprozentig sicher, aber das dürfte in etwa dasselbe sein, was oft auch als Empathie bezeichnet wird.


verreisterNutzer  19.03.2023, 13:56

nein, empatie ist tatsächlich die fähigkeit gefühle von anderen dierekt mit zu fühlen.. also wenn du jemand lachen siehst und seine freude spüren kannst, glaub, ich glaub ich hab das nicht so aber glaub so ist es.

2
OnkelOzzy  19.03.2023, 16:47
@verreisterNutzer

Nur aus esoterischer Sicht. In der Psychologue bezeichnet Empathie die Fähigkeit und Bereitschaft, Empfindungen, Emotionen, Gedanken, Motive und Persönlichkeitsmerkmale einer anderen Person zu erkennen, zu verstehen und nachzuempfinden. [Quelle: Dorsch - Lexikon der Psychologie]

0
verreisterNutzer  24.03.2023, 15:44
@OnkelOzzy

" Bereitschaft" also eine frage der einstellung? heute bin ich mal emphatisch und morgan nicht? bei person A bin ich sehr empatisch und bei person B nicht, weil ich sie nicht mag? ist das so richtig?

0
OnkelOzzy  24.03.2023, 15:51
@verreisterNutzer

Ich gehe mal von genereller Bereitschaft aus, die weder an Zeiten noch an Personen gebunden ist. Eher vergleichbar mit der Bereitschaft, ein veganes 'Schnitzel' zumindest mal zu probieren, im Gegensatz zu Leuten, die das von vorneherein ablehnen.

0

Ja, dabei wird die sozial-emotionale Intelligenz gemessen. Es geht primär darum, eigene, sowie fremde Gefühle und Emotionen zu verstehen und zu steuern. Damit einher geht auch das lesen der Körpersprache, wie Mimik und Gestik, sowie das Verhalten in diversen Situationen nachzuvollziehen. Selbstreflexion. Kontaktfähigkeit. Einfühlungsvermögen und Empathie. Natürliches Verständnis für soziale Strukturen. Es beinhaltet den Umgang mit Menschen, entsprechende Kommunikation. Feinfühligkeit und Anpassungsfähigkeit.

Der EQ ist der Versuch eine Maßeinheit für die Empathie zu finden. Insofern gibt es diese Definition. Ob die jetzt aussagekräftig ist, darüber mögen die Psychologen streiten