EQ deutlich schlechter als IQ?

Sidsi  23.06.2023, 19:21

Was ist ein EQ überhaupt?? Hab das nie geh, ich kenne nur IQ

Aaronmetrooo 
Fragesteller
 23.06.2023, 19:25

Emotionale Intelligenz

5 Antworten

Was soll "circa" bedeuten?

Außerdem habe ich eine Angabe des EQ mit Gauß-Verteilung in psychologischer Diagnostik noch nicht gesehen. Kann aber üblich sein. Heißt das, dass man ebenfalls mehrstündige Tests ergehen lassen muss?

90 ist noch kein schlechter fast-Mittelwert.

Ansonsten: es sind verschiedene Teilkonzepte von Intelligenz und vermutlich auch andere Hirnstrukturen. Ein Begriff wäre theory of mind, während höheres Gedächtnis oft in der Großhirnrinde liegt. Neurologie ist aber nicht mein Wissensgebiet.

Problematisch daran empfinde ich, dass man viele empathische Prozesse auch kognitiv steuern kann. Ich habe Autismus und laut mehreren Internettests für EQ oder Gesichtserkennung mit 85 oder im unteren Drittel abgeschnitten. Das ist für ASS ziemlich gut. Das ist kognitive Steuerung, die man erlernen kann.

Die "EQ-Tests" sind auch ziemlich fragwürdig, weil man einfach nur Aussagen zustimmen oder sie ablehnen muss.

Und? Das kommt sehr häufig vor. Einige Autisten beispielsweise haben oft dieses „Problem“.

Das passt actually sehr gut zusammen😂

Beides kann man in der Kindheit nochmal stärker ausprägen…und manche Kinder konzentrieren sich eher auf IQ und andere auf EQ. Es kommt oft bei hochbegabten Personen vor, dass sie was Emotionen angehen eher schlechter aufgestellt sind…hat viele Gründe, aber einer kann zB sein, dass man eben die Vorteile der hohen Intelligenz (unbewusst) gemerkt hat und diese deshalb viel viel stärker nutzt, als auch mal auf Emotionen und Co zu achten. (Es wird also alles durch-rationalisiert, statt mal auf Emotionen zu achten). Das führt dann zu nem (etwas) schlechteren EQ.

Durch Therapie kann man aber viel was Emotionen angeht lernen. (Viele versuchen Emotionen erstmal in Therapie rational zu verstehen und nach und nach bemerkt man sie dann bei sich selbst und anderen und kann sie auch anwenden)


Aaronmetrooo 
Fragesteller
 23.06.2023, 19:29

Danke für die ausführliche antwort

0
jessxs  23.06.2023, 19:29
@Aaronmetrooo

Gerne! Falls du mal Fragen/Probleme bei dem Thema haben solltest, kannst du mich gerne kontaktieren…hab da etwas Erfahrung😅

0

Naja, einen hohen IQ zu haben, muss nicht bedeuten gleichzeitig sehr emotional zu sein. Ich würde sogar behaupten, je rationaler man denkt, desto mehr leiden Emotionen. Studien haben auch ergeben, dass Menschen mit niedrigem IQ einen größeren Freundeskreis haben, während intelligente Menschen eher Eigenbrödler sind.


MartinGreenwood  23.06.2023, 20:06

Hi SirSulas74,

hast du einer der Studien vielleicht parat. Würde mich sehr interessieren :)

V.a. ob der kleinere Freundeskreis wirklich an niedriger sozialer Kompetenz liegt.

Martin

0
SirSulas74  23.06.2023, 20:14
@MartinGreenwood

Nein, weiß nicht mehr, woher ich das habe. Sozial kompetent sind intelligente Menschen sicher nicht weniger, aber sie neigen wohl eher dazu sich mit sich selbst zu beschäftigen und legen nicht so viel Wert auf Freundschaften.

1
MartinGreenwood  23.06.2023, 20:19
@SirSulas74

Okay kein Problem. Hm vielleicht ist es auch einfach der Fall, dass man sich mit jedem eigentlich gut versteht aber man brauch für Freunde mehr als Soziale Kompetenz. Man muss wirklich auf einer Welle sein und es gibt wenige Leute (basierend auf dem IQ), mit denen man das sein kann.

0

Weil das eine mit dem anderen nichts zu tun hat.

Bei einem IQ Test geht es darum möglichst logisch zu denken.

Bei einem EQ Test geht es darum wie gut man seine Emotionen und die anderer einschätzen und "würdigen" kann.

Man kann hochintelligent sein, aber Probleme im Umgang mit anderen Menschen haben.