Gibt es silikonfreie Lockenprodukte?
Nachdem ich meine Haare jahrelang geglättet habe, habe ich mich vor ein paar Tagen dazu entschlossen meine Locken wieder raus kommen zu lassen.
Sie sehen zwar schon ganz gut aus, aber sie brauchen natürlich erstmal entsprechende Pflege nachdem ich ewig nur glättende Produkte benutzt habe.
Allerdings möchte ich nichts was Silikone enthält, hat da jemand Erfahrung und kann mir weiter helfen?
7 Antworten
Hi bonnie ;-)
Bei Locken schwör ich ja auf die frizz ease Serie von John Frieda. Aber das ist randvoll mit Silikonen. Macht aber wirklich tolle und definierte Locken.
Die silikonfreie Alternative ist wirklich die Lockenserie von Balea.
Damit die aber was bringt und wieder schöne locken zum Vorschein kommen, muss erst der ganze verbliebene Mist von den Glättungsprodukten runter vom Haar.
Geht ganz einfach: ein Esslöffel Shampoo (ohne Silikon) und ein Esslöffel Natron. Damit die Haare gut waschen und so lange spülen, bis sie quitschen. Dann haust du eine Kur auf die Haare und lässt diese gut einwirken. Die Haare fühlen sich nach der Natronwäsche anders bzw seltsam an - ist aber normal.
Keinen schaumfestiger. Der hat Unmengen Alkohol der die Haare austrocknet. Stattdessen mischst du einfach Haargel und Wasser in einer sprühflasche und sprühst das auf die handtuchtrockenen Haare.
Diese Wasser-gel-mischung trocknet die Haare nicht aus, verklebt nicht. Aber vor allem kannst du deine Haare als refreshing in der früh einfach mit etwas Wasser einsprühen, vorsichtig Fönen oder lufttrocknen lassen. Das Gel wird, im Gegensatz zum schaumfestiger durch das Wasser wieder "aktiv" und macht keine weißen schüppchen.
Soweit ich weiß, ist in fast allen Balea Shampoos Polyquaternium, das ist auch irgendso ein Kunstoff.. Wenn du ganz darauf verzichen möchtest, sind diese Produkten nichts für dich. Ich habe das Problem, wenn ich Produkte mit Polyquaternium nehme, sehen die Haare die ersten paar Tage gut aus und danach, als ob ich Silikone verwenden würde. Die Produkte aus den Naturkosmetikreihen sind ohne Kunststoffe und die Balea med Produkte auch. Aber ob es da etwas spezielles für Locken gibt, weiß ich nicht.
Es gibt auch Schaumfestiger ohne Alkohol - ein Blick auf die INCI-Liste hilft da weiter.
Hey :)
Redken hat super Produkte. Sind leider auch etwas teurer. Ansonsten findet man inzwischen in jeder Drogerie preisgünstige/silikonfreie Produkte :)
Ich würde jedenfalls so gut wie's geht auf Hitze verzichten und die Haare immer schön mit Feuchtigkeit versorgen :) Kokosnussöl soll auch spröden Enden total gut entgegenwirken :)
Haarspray/-schaum sowie Haargel trocknet die Haare immer aus. Würde ich versuchen zu vermeiden :)
Danke für den Tipp. 😊
Auf Kokosöl muss ich leider verzichten da es mir die schwarze Farbe aus den Haaren zieht. 😂
Ich habe auch Naturlocken, bin aber im Moment in einer Phase, in der ich meine Haare jeden Tag glätte. Ist zwar schädlich, aber mir gefällts so besser. Immer wenn ich dann wieder Locken möchte, wasche ich meine Haare und benutze nach dem Waschen den John Frieda Lockenschaum. Der ist sehr gut , macht die Locken definierter und verhindert Frizz. Lrider sind da auch ziemlich viele Silikone drin. Aber die Lovkenschäume von Keratese sind genauso gut, nur dass sie keine Silikone enthalten. Dementsprechend sind die Produkte auch sehr teuer.. aber es lohnt sich. Am besten lässt du dich beim Frisör beraten
Gibt es zwar, taugt aber nichts. Slikone sind für trockene und lockige Haare mit Abstand das beste.
Aber meine feinen Haare werden dadurch nur beschwert und das sieht nicht schön aus.
Garnier Wahre Schätze Tonerde & Zitrone ist ganz gut und auch günstig. Etwas teurer ist Living Proof No Frizz. Beides ist ohne Silikone.
Super, danke schön. 😊
Fahre heute direkt zu dm und lege los. 😄