Silikonfreie Haarprodukte bei DM & Rossmann gesucht!
Guten Abend! :)
Da ich am Samstag 17cm meiner Haare abschneiden musste, da sie richtig mega splissig, brüchig und kaputt waren, wollte ich nun einen "Neuanfang" mit meinen Haaren machen und sie fortan gesund pflegen! Ich will wirklich komplett silikonfreie Haarprodukte verwenden. Also habe ich im Internet ein wenig rumgesucht und überall verschiedene Listen von Silikonfreien Haarprodukten gefunden, manche sogar noch von 2007!! Ich kann jedoch keine aktuelle Liste von denen finden ...
Meine Haare sind: - sehr fein und glatt - fetten beim 2. Tag schon nach und werden strähnig - haben nicht gerade viel Volumen - meine Spitzen neigen dazu, wieder brüchig, trocken & splissig zu werden
Meine momentanen Produkte: - Schauma 7 Kräuter (steht zwar 0% silikone drauf, bin aber skeptisch ob das stimmt) - Schauma for Men für Volumen (ebenfalls angeblich 0% silikone) - Balea Trend it up Fibre Gum Chaos Look
Von welchen Marken wisst ihr nun 100%ig, dass sie wirklich komplett silikonfrei sin? Am besten welche für meinen Haartyp. Suche ein gutes Schampoo, eine Spülung oder Kur, ein Anti Spliss Serum zum vorbeugen, Haarcreme und Haarspray!
Boah, das war viel ... hoffe ihr könnt mir helfen! Gebe auch Sternchen usw. :D
8 Antworten
also.. die shampoos von balea sind silikonfrei! die nehm ich immer! die sind gut!
LG eule
nicht alle. manche haben auch andere filmbildner drin. von den restlichen inhaltsstoffen ganz zu schweigen.
Also 100% Silikonfrei wäre zb. Alverde, die haben ganz gute Shampoos, Spülungen und Kuren. Balea hat auch einige Silikonfreie Produkte. Beides gibt es im DM. Anti-Spliss Serum würde ich erst gar nicht kaufen, das ist meistens Silikonhaltig und bringt rein gar nichts. Das darin enthaltene Öl klebt allenfalls die kaputten Spitzen zusammen, so das sie gesund aussehen. Aber es hilft nicht gegen Sliss, weder vorbeugend noch wenn es zu spät ist. Dann lieber ein gutes richtiges Öl, wie zb. Arganöl in die Spitzen geben, das gibt den trockenen Spitzen etwas Feuchtigkeit.
Wenn Silikonfrei drauf steht ist auch Silikonfrei drinnen, alles andere wäre irreführende Werbung, und ist so nicht erlaubt. Silikone in den Produkten erkennst du meist an den Dimenthicone bezeichung bzw. andere cone Endungen
Wenn Silikonfrei drauf steht ist auch Silikonfrei drinnen>
dafür hats meistens silikonverbindungen oder gleich andere filmbildner. also verar... pur ;-)
jedes naturkosmetikshampoo ist zu 100 % silikonfrei. das wären z.b. alverde, alterra, lavera, sante, i+m, sanoll, neobio, urtekram, aubrey organics, logona....da gibts soo viele.
wenn du auf silikonfrei umstellst bitte nicht über deine haare erschrecken. wenn die silikone erstmal runter sind von deinem haar, kommt dein wahrer haarzustand zum vorschein.das ist meistens trocken und strohig. aber nicht aufgeben, wenn sich dein haar an die neue pflege gewöhnt hat, wirds besser. am besten du fängst mit feuchtigkeitsshampoo und -spülung an. achtung: spülung nur in die längen geben, nicht auf die kopfhaut. haare auch nur alle 3 bis 4 tage waschen. die umstellung wird einige wochen dauern, aber nicht aufgeben, deine haare werden es dir danken. :-)
kauf dir am besten ein natürliches, reines öl, z.b. jojobaöl, mandelöl, arganöl, kokosöl usw. davon gibst du nach dem haarewaschen ein paar tropfen in deine hände, verreibst es und streichst es ins noch feuchte haar, vorallem die spitzen. das pflegt und schützt etwas.
ist eigentlich ganz einfach: silikone erkennst du an den endungen – cone und –xane, also z.b. dimethicone. außerdem gibt’s da noch trideceth-12, hydroxypropyl und cyclopentoxilase. silikonverbindungen sind PEGs und PPGs. polyquaternium ( meistens mit zahl hintendran ) sind andere filmbildner. also ähnlich wie silikone.
ja cone und xane sind silikone, ebenso trideceth und hydroxypropyl und cyclopen....
PEG und PPg sind silikonverbindungen. PVP weiß ich jetzt nicht.
bei vielen normalen shampoos wird mit silikonfrei geworben. statt silikon ist dann polyquaternium drin. das ist ein anderer filmbilder. also das gleiche wie silikon, nur in grün, blau oder rosa....suchs dir aus ;-) also was ich damit sagen möchte: silikon ist ja ein filmbildner und wenn jemand mit silikonfrei wirbt und dafür andere filmbildner verwendet, ist das in meinen augen verar...e. die meisten verbraucher wissen das ja nicht. sie verlassen sich drauf, daß es silikonfei ist. ist es ja auch, aber dafür ist halt was anderes in der richtung drinne.
Ah stimmt danke! :) Aber noch ne Frage .. wenn mein Haar zum schnellen Nachfetten neigt, lohnt sich da ein Feuchtigkeitsschampoo? Eine Feuchtigkeitsspülung finde ich hingegen nicht schlecht! ^^ Und normalerweise wasche ich meine Haare immer alle 2 Tage, weil sie sonst zu fettig und strähnig sind. Und bekommt man dieses Kokosöl auch bei DM oder so?
das mußt du einfach ausprobieren. für fettige haare gibts weder ein patentrezept noch ein pauschales shampoo.
reine öle bekommst du normal im reformhaus und teilweise aus der apotheke. ich bestelle meine öle immer bei www.behawe.com öle aus der drogerie enthalten meistens noch andere inhaltsstoffe, die da eigentlich nicht reingehören.
Alle außer 1 Shampoo von Balea sind silikonfrei, ebenso die Shampoos von Alverde. Dort wird bestimmt auch eines für deinen Haartyp dabei sein. Es gibt von Balea ein Tiefenreinigungsshampoo dass deine Haare ein bisschen von de bisherigen Silikonen befreit und dir Haare sehr gut von sämtlochen Rückständen reinigt, vielleicht wäre es gut wenn du dieses ab und an mal verwendest. Natürlih kannst du auch einfaxh bei dem Shampoo auf die Inhaltsstoffe schauen. Man kann leicht erkennen ob Silikone enthalten sind oder nicht. Wichtig ist es auch zwischen wasserlöslichen silikonen und nicht wasserlöslichen silikonen zu unterscheiden. Schau doch mal hier vorbei: http://www.haarforum.de/threads/49265-Woran-erkenne-ich-ob-Silikon-enthalten-ist
Du kannst aber auch einfach auf codecheck.info gehen, dein Haarprodukt eingeben und dort kannst du dann über die inhaltsstoffe deines produktes nachlesen, ob sie gut sind oder nicht oder ob sie silikone haben.
Es ist schwer ein serum ohne silikone zu finden bzw. eine Kur, da kann man aber auch gut selbst etwas herstellen z.B. Mit Kokosnussöl etc, einfach mal auf Youtube schauen.
So, ich hoffe ich konnte dir wenigstens ein bisschen weiterhelfen. :)
Lg
Danke für deine Antwort! :) Hab jedoch bei alverde geguckt, da gibt es wirklich keins für fettiges haar. :/ Und das mit dem Tiefenreinigungsshampoo wollte ich auch mal propieren, jedoch weiß ich nicht ob ich viele Silikone in den haaren habe und weiß nciht ob das irgendwie schädlich werden könnte ... :/
Auch wenn auf manchen Shampoos silikonfrei draufsteht,muss man nochmal nachgucken.Man erkennt es an der Endung one. Ich benutze von Schauma das Anti-Fett Shampoo und es ist sehr gut,auch silikonfrei.
übrigens schauma 7 kräuter enthält polyquaternium. ein anderer filmbildner, anstatt silikon. schauma for men ebenso. balea firbe.. enthält ne silikonverbindung