Gibt es Revisionsklappen, die man aufputz auf die Wand draufdübeln kann?
In der Kellerwand (gemauerte Hartziegelwand) ist ein Serviceloch. Das ist leider damals ungleichmäßig aufgestemmt wurden (ca. 10 mal 15) - aber selbst die Maße stimmen entlang den Seiten nicht (krumm und schief). So passt keine KLappe zum Versenken rein.
Na jedenfalls muss jetzt eine Revisionsklappe/ Revisionstür aus MEtall drüber. Aber ich will kein Gerät ausleihen um das Loch gerade auszustemmen, damit eine KLappen reinpasst. Frage:
Gibt es Klappen, so 15cm mal 15cm oder 20 mal 20 oder 25 mal 25 , aufputz ......? also welche die man nicht im Loch versenkt sondern daraufdübelt???
Wenns das gibt, wo erhältlich? Am besten genauer BEgriff und am allerbesten Internetangebot.
Vielen Dank!
3 Antworten
- Revisiontür K 140402, 150 x 200 kaufen: http://www.abluft24.de/revisionstueren/413/revisionstuer-metall-mit-vierkantverschluss?gclid=COGY1P301sQCFU_MtAodKW8AQg
- Rahmen aus Leisten, min. 25 mm tief, 17,5 mm breit oder breiter, wenn er um den Türrahmen sichtbar oder die Revisionstür weiter von der Wand abstehen dürfte, an die Wand dübeln, in die die Tür stramm passt
- Gf. Sichtkanten des Rahmens außen farblich passend zu Wand oder Tür streichen
- Tür in den Rahmen schieben, innen an den aufgesetzten Rahmen anschrauben
- Fertig
G imager761
Wie wäre es eine Revisionsklappe einzumauern und mit Hammer und Meißel zu arbeiten? Dafür wurden Baumärkte geschaffen, damit man solche Probleme beheben kann! Dort gibt es Revisionsklappen, Fertigmörtel, Kellen und Spachteln. Also geh dort mal hin und laß Dich vor Ort beraten. Da bekommst Du auch sicher einen Hammer und einen Meißel!
Hm - ich muss scheinbar die Frage nochmal hervorheben:
Gibt es Revisionsklappen, die man aufputz auf die Wand draufdübeln kann?
Ich habe nicht gefragt: "Kann ich das auch mit Hammer und Meißel machen?" Ich werde schon meine Gründe haben, warum ich das so nicht machen kann/will. Übrigens mein Nachbar ist gelernter Klempner und er war mit der Frage überfordert, stimmte mir aber zu, dass das das sinnvollste wäre, statt neu auszustemmen.
Hallo,hilft dir das hier weiter?
http://www.bausep.de/advanced_search_result.php?query=Aufputzrevisionsklappen
<
p>Danke für den Link! Sind aber nicht geeignet und zu teuer. Trotzdem Danke! Mein Kumpel ist Schlosser, der muss mir was basteln.