Gibt es präparierte Pianinos?
Oder geht das nur mit Flügeln?
Was meinst Du mit "präparierte Pianos"?
Präparierte Klaviere, die Pianinos sind. :-) (Von John Cage)
2 Antworten
Das Präparieren von Pianinos ist wesentlich schwieriger, da erstens einmal die Saiten schlechter zugänglich sind und zweitens auf Grunde dessen, das sie senkrecht verlaufen. Dadurch geht nicht Alles, weil es schlicht und einfach nicht halten würde.
Das Präparieren von Klavieren führt nicht selten auch zu Beschädigungen, oft an den Saiten. Je nachdem, was man zum Präparieren verwendet. Wenn Du bei einem Flügel z.B. Schrauben zwischen die Saiten klemmst werden die halten, bei einem Pianino werden die bald zu Boden fallen.
Okay, bei Schrauben ist das ja iwie logisch. Dachte eher an was Weiches. :) (Gummi/Stoff...)
Wobei dann wiederum der Klangeffekt wohl nicht so schön ist. Aber hätte echt gedacht, dass irgendwer das mal ausprobiert hat. Ich mein, es gab auch schon Leute, die auf YouTube ihr Pianino unter Hochspannung oder in Brand gesetzt haben...^^
unter Hochspannung oder in Brand gesetzt haben
Bei solchen Pianisten bin ich ja immer ein wenig skeptisch ob ihrer Tauglichkeit...
Die ersten "automatischen" Klaviere kompakter Bauart gab es durchaus schon Ende der 1800-er bis Anfang der 1900-er mit Lochstreifensystemen zur Tonfolge mit mechanischem Antrieb.
Okay, aber hat das echt noch nie jemand ausprobiert? Will mein Pianino aber auch nicht kaputt machen. Daher schreckt mich das ein wenig ab, dass ich dazu im Internet nichts finden konnte...