Gibt es noch Mussolinis?
Lebende Verwandte des Diktators? Wie ist das mit dem Namen in Italien? Ist der so tabu wie der von Hitler in D-land oder haben Leute kein Problem, immer noch so zu heissen?
1 Antwort
Die vier Söhne des Diktators aus seiner Ehe mit Rachele Guidi haben für eine reiche Nachkommenschaft gesorgt, die sich großteils in der neofaschistischen Szene bewegt. Der jüngste Sohn Romano, der mit einer Schwester der Filmschauspielerin Sofia Loren verheiratet war, hat unter anderem die Tochter Alessandra Mussolini, die für rechtsextreme Parteien im italienischen und im europäischen Parlament gesessen ist. Sie ist mit Mauro Floriani verheiratet, einem ehemaligen Offizier der Finanzpolizei, der 2015 wegen der Prostitution von Minderjährigen verurteilt wurde. Alessandra Mussolini hat zwei Töchter sowie den 2003 geborenen Sohn, der nach seinem Großvater Romano genannt wurde. Er heißt eigentlich Romano Floriani, nennt sich aber Romano Mussolini, und dieser Name steht auch auf seinem Trikot als Profifußballer bei Juve Stabia, dem in der zweiten italienischen Liga spielenden Club der süditalienischen Stadt Castellamare di Stabia. Wenn Mussolini ein Tor schießt, dann schnellen die Arme seiner Fans zum römischen Gruß hoch.
Bei ehemaligen oder neuen Faschisten ist Mussolini weiterhin populär, seine Nachkommen werden verehrt und sind politisch erfolgreich. Mussolini ist auch weiterhin Ehrenbürger zahlreicher Gemeinden in Italien. Der Gemeinderat von Gorizia/Gorica/Görz hat Anfang November des nunmehr vergangenen Jahres einen Antrag der Opposition abgelehnt, dem faschistischen Diktator die Ehrenbürgerschaft abzuerkennen. In anderen Gemeinden kommt man nicht einmal auf die Idee, darüber nachzudenken.
Das meine ich doch. Dass solche Anträge Mehrheiten finden.. In Deutschland wurden alle Hitler- oder Gobbelsstrassen oder -plätze doch schon lange umbenannt. Keine Gemeinde würde sich sowas erlauben.
Klingt so, als ob Mussolini immer noch ausserordentlich populär wäre.