Gibt es in einer Ehe "Pflichtsex"?
36 Stimmen
16 Antworten
"Auch heute gilt der Nichtvollzug im katholischen Recht als eine Voraussetzung für ein Eheauflösungsverfahren, wenn nach der Heirat kein Geschlechtsverkehr (Ehevollzug) stattgefunden hat (Nichtvollzugsverfahren).[2]
Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) in Deutschland sieht seit 1998 vor, dass eine Ehe aufgehoben werden kann, wenn beide Ehegatten sich bei der Eheschließung darüber einig waren, dass sie keine Verpflichtung gemäß § 1353 Abs. 1 (Verpflichtung zur ehelichen Lebensgemeinschaft/Vollzug der Ehe) begründen wollen. Ziel dieser Regelung ist die Bekämpfung von Scheinehen, die nur geschlossen wurden, um einem ausländischen Ehegatten ein Aufenthaltsrecht in Deutschland zu verschaffen.
Ein Urteil auf „Herstellung des ehelichen Lebens“ ist nach § 120 Abs. 3 FamFG (bis 2009 § 888 Abs. 3 ZPO) nicht vollstreckbar. Dennoch war die praktische Sexualität in Ehen immer wieder Thema der deutschen Rechtsprechung.[3]"
Laut katholischer kirche muss ein ehepaar 1x im halbjahr sex haben, bzw hat jeder partner das recht darauf, nicht gesetzlich nur vor der kriche.
Wird das nicht erfüllt kann man die ehe sogar kirchlich annullieren lassen
so ist es, ich kenne sogar jemand der das durchgezogen hat, aber es ging nur drum, nochmal in Weiss und mit kirchlichem Segen heiraten zu dürfen.
Nicht dass jemand vermutet hätte die erste Ehe wäre wirklich keusch gewesen, so naiv war sicher auch nicht der Pfarrer..
Gegen entsprechende Spenden ist das möglich .. (im 21 ten Jahrhundert, nicht zur Zeit Martin Luthers .. )
Gesundheitliche Gründe werden von der kirche auch nicht aufgeführt, wer keine kinder kriegen kann, kann eben keine kriegen, wer keinen sex aus gesundheitsgründen haben kann, kann eben keinen haben. Steht alles in dem blatt dass man von der kirche bekommt und auch unterschreiben muss
Du meinst das Eheprotokoll, das vor einer Trauung durchgesprochen und unterzeichnet wird? Da stand so etwas, wie das ich versichere, dass meine Frau nicht aus Raub/Entführung stammt. Von einer Verpflichtung zum Sex stand da nichts, da bin ich mir eigentlich sicher. Scans mal ein!
Wenn ich das richtig verstanden habe ging es ja darum einen Kinderwunsch zu haben. Nicht zwingend darum welche zu bekommen. Als ich es meiner Mutter erzählte, sagte sie zu mir, sie hat nichts der gleichen unterschreiben müssen, dafür hat sie aber vorm Altar bestätigen müssen, das sie bereit ist für Kinder. (die genauen Worte konnte sie nicht mehr nennen da dies schon über 40 Jahre her war). Ein unangenehmes Schweigen kam dann aber, als der Pfarrer zu ihr runter schaute und sah das sie zum Zeitpunkt der Eheschließung hoch schwanger war 😅.
Lange rede, kurzer Sinn, ich traue der Katholischen Kirche schon einiges zu. Deshalb Zweifel ich auch irgendwie nicht an der Aussage von Arnold1994172. Was soviel heißt wie, ich halte es für möglich das die Kirche inzwischen so vor geht.
Sorry, genau anders herum: Mag die Katholische Kirche auch in einigen Punkten Dreck am Stecken haben, so schlimm wie auf Youtube und Co. verbreitet, ist sie dann doch wieder nicht.
Das Eheprotokoll gibt es schon länger als 40 Jahre, hat es Dein Vater mit dem Priester durchgesprochen?
Und: Schwanger sind noch mehr zur Hochzeit gekommen, da kenne ich viele. In der Regel war das eher in der Nachbarschaft aber nicht in der Trauung ein Thema - da hat sich der von Dir genannte Pfarrer sehr daneben benommen.
Könnte stimmen, denn die Kirche verlangt ja auch Fortpflanzung, und nur zu diesem Zwecke wird Sex akzeptiert bzw. sogar vorgeschrieben. Aber vor unseren Gesetzen zählt das nicht.
Finde deine Antwort sehr interessant, aber die wirft bei mir eine Frage auf,
Mein Mann ist Evangelisch, ich bin Katholisch, keiner von uns ist aus der Kirche ausgetreten. Wir haben Standesamtlich geheiratet. In wie fern hat jetzt die Katholische Kirche die Hand im Spiel? Wäre die Katholische Kirche trotz dessen das mein Mann Evangelisch ist, berechtigt die Ehe zu annulieren?
Oder galt deine Antwort nur denen die eine Kirchliche Trauung gemacht haben?
Ps.: meine Frage an dich schließt sich rein aus Neugier, um mein Wissensstand zu erweitern, nicht wegen irgendwelchen Absichten. Ich liebe mein Mann und hab nicht vor mich scheiden zu lassen 🤗
Standesamtlich gilt das nicht, ich kenne das auch nur aus der katholischen kirche, desweiteren dürfen katholiken auch nicht heiraten wenn sie keine kinder wollen, betonung hier auf kinderwunsch, denn kinder sind ein geschenk gottes und wer das nicht annehmen will ist nicht würdig vor gott zu heiraten, mussten sogar für all das unterschreiben
Die Kirche hat überhaupt kein Recht, eine vollzogene Ehe zu annullieren. Eine nicht vollzogene Ehe kann sie annullieren, jedoch interessiert das die gültige Gesetzgebung kein bißchen. Nach unseren Gesetzen ist die Ehe gültig. Die katholische Kirche erkennt eine evangelisch geschlossene Ehe sowieso nicht an, umgekehrt genauso glaube ich.
Jein, nach dem BGB gibt es die Pflicht zur Herstellung der ehelichen Gemeinschaft.
Es kann aber nicht eingeklagt werden und die zwangsweise Herstellung ist strafbar.
Ich bin mir nicht sicher aber ich meine mal gehört zu haben dass beide dazu verpflichtet sind um sich um die Bedürfnisse des anderen zu kümmern. Was aber passiert wenn nix ist weiß ich nicht.
Im islam heißt es sogar man soll mit dieser Frau nichtmehr das Bett teilen.
Ganz klares Gesetz: alles kann, nichts muss. Und keine Ehefrau ist verpflichtet mit ihrem Ehemann in die Kiste zu steigen
Bitte mal die Quelle posten … Zwar sollen wir Menschen gut für einander sorgen und im Besonderen Eheleute und weiter wurde in der Geschichte der Kirche immer wieder versucht, das in einfach verständliche Regeln umzusetzen, die mehr oder minder gut auch auf unsere heutige Lebenssituation passen, aber eine solche wie diese Regel würde dem fürsorglichen Umgang mit einander widersprechen.
Gegenbeispiel: Schwieriger Schwangerschaftsverlauf, erforderliche, medizinische Nachsorge nach der Geburt, daher über ein halbes Jahr kein Sex – und dann soll die Ehe annulliert werden? Passt nicht!
Oder: Unfall, lange Bettlägerigkeit, dann Reha – und hinterher hat der Mann auch keine Ehefrau mehr??? Unsinn!
Das scheinen mir eher „Männerphantasien“ der übelsten Sorte zu sein.