Gibt es handyhüllen, die das Handy kühlen?

2 Antworten

Für iPhones gibt es bspw. von Razor das ArcTech, dass verspricht, dass es passiv kühlen soll. Ich zweifele den Effekt aber eher an solange da kein aktiver Lüfter dran ist.

Eine Hülle kann auch nur die Wärme aufnehmen, die an die Oberfläche des Handy durchdringt. Natürlich kann eine Liquid oder Aluminium Hülle diese Wärme dann schnell aufnehmen und wieder abgeben, aber irgendwas sagt mir, dass das gegenüber keiner Hülle nicht viel ausmachen kann, wo die Wärme direkt von der Luft abtransportiert und wegzirkuliert wird. Jedoch, klar, wenn du dich für eine Hülle entscheidest, ist eine solche schnell ableitende Hülle besser als eine aus Gummi oder Silicon, die die Wärme eher einschließt und staut.

Handyhüllen mit aktiver Lüftung gibt es aber auch zu kaufen. Jedoch wird das Handy dadurch deutlich "dicker" und das Lüftersurren könnte stören.

Kurz gesagt: passive Hüllen sind womöglich mehr Placebo. Aktive Hüllen eher nervig.

Theoretisch ja, praktisch nein. Wenn du die Oberfläche vergrößerst, verbesserst du damit auch die Wärmeableitung, allerdings muss das Oberflächenmaterial dafür ein guter Wärmeleiter sein (und das ist nahezu nie der Fall, weil die meisten guten Wärmeleiter eine kristalline Molekülanordnung aufweisen und somit fest sind) und zum anderen muss eine guter Wärmeübergang stattfinden, weil ansonsten Schichten zwischen den einzelnen Stoffen keine Wärme leiten, sondern stattdessen isolieren.

Aber Außenhüllen eines Smartphones sollen isolieren, der Nutzer soll sich ja nicht die Finger verbrennen, deswegen ist eigentlich jede weitere Ummantelung in der Praxis eine Isolation, die dazu führt, dass sich dein Handy noch leichter erwärmt.