Gibt es Gift nur gegen Blattläuse?
Unser großer Pfirsichbaum hat entsetzlich viele Blattläuse. Zurzeit summt und brummt es allerdings auch sehr in dem Baum. Ob es sich dabei um Wildbienen oder Wespen etc. handelt, vermag ich nicht genau zu sagen. Auf jeden Fall sind es wirklich, wirklich viele davon.
Wir wollen gern die Läuse los werden, doch machen uns auch Gedanken wegen der anderen Insekten. Gibt es ein spezielles Blattlausgift oder habt Ihr / haben Sie eine andere Idee?
5 Antworten
In dem Fall würde ich viel mehr auf alte Hausmittel setzen.
Bei näherer Überlegung würde ich Brennnesselbrühe als erstes einsetzen. Vielleicht Oregano gleich mit rein.
Der Pfirsichbaum blüht doch jetzt nicht? Oder sind reife Pfirsiche dran? Oder was suchen die da?
Normalerweise kommen die Bäume - und Marienkäfer und Florfliegen und vor allem deren Larven, und auch kleine Vögel - sehr gut mit Läusen klar.
Man kann abends, wenn der Baum im Schatten ist, mit einer Seifenlauge sprühen (Schmierseife, ein Schuss Spiritus), das schadet den anderen am nächsten Tag nicht, und lässt viele Läuse verschwinden. Ich glaub aber, die lassen sich dann nur runterfallen.
Also, der Baum blüht natürlich nicht mehr, sondern trägt längst tomatengroße Pfirsiche. Ob die Insekten sich an den Läusen zu schaffen machen oder von deren Rückständen / Exkrementen leben, vermag ich nicht zu sagen.
Ich würde von Gift ganz weit weg gehen. Entweder natürliche Fressfeinde oder natürlichere Mittel.
Schau mal hier die empfehlen verschiedene Fressfeinde, Pflanzen die sie nicht mögen, Suds die man anmischen kann. https://www.native-plants.de/garten-tipps/schaedlinge-und-krankheiten/blattlaeuse-bekaempfen
Besser als Gift definitiv.
Ich kann dir die Frage leider nicht beantworten, ich weiß nur früher mal hatte mein Vater im Garten auf der Wiese immer Gift auf die Bäume versprüht, aber das ist an die 40 Jahre her.. mittlerweile sind glaube ich so ziemlich alle Gifte verboten.
Wir nehmen mittlerweile eine Seifenlauge gegen Läuse auf den Blumen.
Hm, Seifenlauge kenne ich bei Rosen. - Bei einem großen Baum dürfte das mehr als schwierig sein.
Wenn er dort aber noch Bienen oä hat sollte man nicht so etwas wie Seifenlauge nehmen.
Ich würde Nützlinge wie Marienkäfer holen, oder eine Pflanze in der Nähe haben, die solche Nützlinge anlockt, die der Nachbarspflanze schaden könnte.
Blattläuse interessieren nicht die Früchte.