Gibt es Englisch Setter ohne großen Jagdtrieb?
Hallo zusammen!
Ich würde mir in 1 Jahr gerne einen Englischen Setter anschaffen, nun hört man immer von dem Jagdtrieb? Wir wohnen nicht weit vom Wald ist das wirklich so extrem damit? Hörte neulich jemanden der hat einen Setter aus nicht jagdlich geführter Zucht, ist so etwas zu empfehlen, oder sollte man dann lieber eine andere Rasse wählen?
lg Lilliwaldfee
5 Antworten
Der Englisch-Setter, wie auch die anderen Vertreter der Englischen Vorstehhunde (Englisch-, Gordon-, Irisch-Setter und Pointer) sind nun einmal Jaghunde, die vornehmlich zur Feldjagd gezüchtet werden. In schnellem Lauf suchen sie planmäßig vor dem Jäger die Felder nach Rebhuhn und Fasan ab. Wenn der Wind ihnen die Körperwitterung des versteckten Wildes zuträgt, orten sie es mit Hilfe ihrer Nase um letztendlich in gebührender Entfernung vom Wild stehend, sitzend oder liegend zu erstarren - vorzustehen, wie man es mit einem Sammelbegriff nennt. Ich hab seit 1983 Irisch-Setter und keinen davon jagdlich geführt.Obwohl alle meine Hunde bis jetzt gut "abgerichtet" waren, nutzte kein Rufen und Pfeifen, wenn sie z.B. eine Rebhuhnspur aufgenommen hatten..... Jagdhund bleibt nun mal Jagdhund............



Habe selbst Irishen als auch Englischen Setter, ich bin der Ansicht, dass es von der Erziehung abhängt, beispielsweise würde mein Irish Setter während des Spazierganges nie von meiner Seite weichen, da wir daran sehr intensiv gearbeitet haben.
Du kannst selbst etwas ein wenig bei der Erziehung beisteuern, aber einen Jagdhund gänzlich ohne Jagdtrieb wirst Du aller Voraussicht nach nicht finden.
No Chance! Niemals sowas wäre bei Irish Settern abnormal!
Nein. English Setter sind als Jagdhunde gezüchtet und fühlen sich unterfordert, wenn sie den nicht ausleben können/dürfen.
Such dir lieber eine andere Hunderasse.