Gibt es einen Zusammenhang zwischen Fotografieren und Sucht?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich glaube, das ist keine Sucht, sondern eben eine Unfähigkeit ... Bei Asiaten, speziell Japanern, liegt es angeblich daran, dass sie so wenig Urlaub haben (1 Woche) und dann so viel wie möglich auf einmal "sehen" wollen - allerdings frage ich mich, warum sie sich dann nicht einfach Fotobücher kaufen.

Mir persönlich kommt das oft so vor, als wolle man zwischen sich und das "Objekt" eine Distanz bringen, kenne aber auch Menschen, die unglaublich gute Fotos machen, ohne Fotograf zu sein, weil sie die Dinge so rasch in einem bestimmten Licht sehen.

Last but not least kann natürlich alles und jedes zur Sucht werden.


Onexcent  27.07.2023, 19:42

Meine Mutter macht immer überall Fotos und das ohne Ende. Irgendwie 100te Fotos pro Tag und wenn diese Fotos schlecht wurden ist auch ihre Laune schlecht. Langsam finde ich das schon bedenklich vor allem wenn es um Fotos mit anderen Menschen geht.

also ich hab eine definition von sucht, sucht ist wenn man mit etwas probleme hat und es immer wieder tun muss, da die leute die fotografieren weder probleme haben noch körperliches leid befürchten müssen, außer sie werden überfahren ist das gesund und nicht als sucht zu bezeichnen sondern als normales hobby!

Von Handysucht habe ich schon gehört. Und unter Fotografiersucht leiden kollektiv alle Asiaten.

ich glaube das ist eine Angewohnheit und keine Sucht. vielleicht auch erziehungssache. vielleicht können die Leute die Sachen nicht direkt auf sich wirken lassen, sondern nur wenn sie wieder zu Hause sind und ihre Dia-Show anstellen.

Wenn du im Urlaub bist, fotografierst du dann nicht viel?

Wenn man als Hobby oder sogar beruflich fotografiert, sucht man eben nach dem "perfekten Motiv"...deswegen steht man auch lang am selben Fleck...ist eben eine Frage der Begeisterung fürs Fotografieren.

Suchtpotential sehe ich da nicht...ist eben ein Hobby.


LowNils 
Beitragsersteller
 22.03.2010, 16:58

Nein, fotografiere kaum im Urlaub, weil ich meist zuhause die Fotos ohnehin kaum ansehe.