Gibt es einen Planeten der sowohl Gesteinsplanet und Gasplanet in einen ist?

7 Antworten

Auch ein Gasplanet ist letztlich ein Gesteinsplanet, nur eben mit einer riesigen Atmosphäre, denn auch Gasplaneten haben einen Kernbereich aus Gestein und metallischen Elementen und auch Eis, je nach Entfernung zum Stern. Umgekehrt wäre die Erde z.B. im Prinzip auch ein Gasplanet, aber eben mit einem riesigen Kernbereich und mikriger Atmosphäre. Es gibt keinen festen Grenzbereich zwischen Gas- und Gesteinsplanet.

wenn sich in der entstehungsphase eines sternen- oder sonnensystems staub und gas durch mikrogravitation zusammenballen, entstehen mehr oder weniger zufällig sehr viele mischungen. zwar treibt der sonnenwind des neu entstandenen sterns die leichteren gase in den außenbereich, so dass sich im innerern überwiegend gesteinsplaneten bilden, aber trotzdem bilden sich in den "gasriesen" immer feste kerne, weil die riesige masse mit ihrer gravitation alle elemente in feste formen presst.

höher entwickeltes leben kann sich nach heutiger erkenntnis nicht auf solchen gasriesen entwickeln, dieses potential haben nur gesteinsplaneten, die sich in der habitablen zone eines sterns befinden.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Gasplaneten haben feste Kerne.

Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun haben im Inneren einen festen Kern.


TheSerenity  04.07.2024, 08:58

... und die Erde hat um ihre feste Oberfläche eine Gasatmosphäre.

In unserem Sonnensystem eher nicht, obwohl das Definitionssache ist. Es wären Planeten denkbar die eben mit einem Gesteinskern begonnen haben und dann alles Gas auf ihrer Bahn eingesammelt haben bis sie eine sehr dicke und dichte Atmosphäre hatten. Gase können sich bei sehr hohem Druck zu Flüssigkeiten verdichten. Bei Gasriesen wie Jupiter und Saturn, vermutet man, das ein Teil des Wasserstoffs im Inneren einen flüssigen, metallartigen Charakter angenommen hat. Wo es also gar keine scharfe Trennung zwischen Kern und Atmosphäre gibt. Bei Jupiter vermuten manche Wissenschaftler, das er von einem sehr großen Objekt getroffen wurde, der den ehemaligen Gesteinskern zertrümmert hat und das Innere nun ein breiartiges Gemisch aus Gestein und flüssigem, metallischem Wasserstoff ist.