Gibt es einen Komparativ für "aktuell"?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Aktuell ist nicht logisch steigerbar, obwohl: Laut dem Institut für Deutsche Sprache dürfen ALLE Attribute und Prädikativkomplemente gesteigert werden.


Jessi1507  19.07.2011, 23:22

"eine schwangere frau sitzt auf dem sofa." du meinst also in diesem fall könnte schwanger gesteigert werden?

0
artiiK 
Fragesteller
 19.07.2011, 23:37
@Jessi1507

wo ist der zusammenhang mit dem beitrag ??

0
Aphaiton  19.07.2011, 23:42
@Jessi1507

Schwanger und tot sind Absolutadjektive. Aktuell ein boolesches Verb. Nach dem Institut für die Deutsche Sprache wäre aber auch "aktuell" steigerbar, obwohl es logisch gesehen keinen Sinn macht, denn entweder etwas ist aktuell oder es ist es nicht.

Hier noch ein Link zu dieser Problematik:

http://de.wiktionary.org/wiki/Diskussion:aktuell

0
Jessi1507  19.07.2011, 23:57
@artiiK

ich hab das erst so verstanden dass alle nicht prädikativen adjektive gesteigert werden können aber egal

0

"Ein Superlativ ist aktuell auf keinen Fall, eher ein "nicht steigerbares" also "boolesches" Adjektiv. Ob aktuell steigerbar ist oder nicht darum kann man wohl streiten. Ich würde mich auf den Standpunkt stellen streng genommen nicht, da "aktuell" ja "dem momentanen Stand entsprechend" bedeutet. Und das ist ja klar: Entweder ist etwas auf dem momentanen Stand oder eben nicht. Andererseits ist nach der Definition wohl nie etwas aktuell, da selbst das Licht von einer Anzeigetafel zu unseren Auge immer eine winzige Verzögerung verursacht. Wenn man also, damit "aktuell" überhaupt einen Sinn macht, eine gewisse Latenz zulässt, dann kann diese Latenz natürlich von irgendetwas anderem unterboten werden, das dann "aktueller" wäre. Fazit: Entweder man stellt sich auf den Standpunkt aktuell gar nicht zu benutzen oder man meckert nicht, wenn jemand es steigert."

gefunden hier:

http://www.wer-weiss-was.de/theme143/article3991094.html

Hallo!

"Aktuell" ist nicht logisch sinnvoll steigerbar.

Laut Duden und div. Fremdwörterbüchern kennzeichnet "aktuell" den Zustand "jetzt". Demnach wäre "aktueller" also "jetzer", später dann "am jetzesten". Umgangssprachlich trifft man jedoch auf die Wörter "aktueller" und "am aktuellsten" was aber falsch ist.

beachte die nicht die sind doof. ja aktuell, aktueller, am aktuellsten das gibts is ja klar wenn was aktuell is kanns ja trotzdem was noch aktuelleres geben


artiiK 
Fragesteller
 19.07.2011, 23:21

nein du bist doof^^... wenn etwas aktueller als was anderes ist würde es sich in seiner zeit überholen... geht also nicht... ich habs jetzt sogar begriffen...

0
Jessi1507  19.07.2011, 23:25
@artiiK

hallo bis vor ein paar minuten hast dus selber nicht gewusst und jetzt gibst du damit an und drückst mir rein dass meine antwort falsch war das ist ja wohl nicht dein ernst oder?!

0
artiiK 
Fragesteller
 19.07.2011, 23:35
@Jessi1507

ich war mir nicht ganz sicher.. und habe nicht gesagt das und das ist richtig, obwohl dem nicht so ist. ich wollte nur sichergehen... weil ich oft im radio höre: " bayern 3 der aktuellste verkehrsservice"

0
Jessi1507  19.07.2011, 23:59
@artiiK

ach jetzt musst du natürlich auf oberschlau machen ne

0
Jessi1507  20.07.2011, 00:05
@Jessi1507

auf deinem profilbild siehst du eher aus wie ein hässlicher hauptschüler als wie ein streberkind... sorry ich kann nicht anders leute wie dich muss ich einfach beleidigen :D weil du so ein klugscheißer bist aber es ist ehrlich wahr

0

Die Zeitung von gestern ist aktuell
Die Zeitung von heute morgen aber ist aktueller; Und die Radionachrichten sind am aktuellsten


artiiK 
Fragesteller
 19.07.2011, 23:13

die zeitung von heute kann aber nicht aktueller sein als die von gestern, weil die von gestern dann nicht mehr aktuell ist.

0