Gibt es einen Kälte-Tauchsieder?
Hallo. Ich möchte ein Wasserbad bauen, das ich erhitzen (Tauchsieder), aber auch wieder abkühlen kann. Fraglich ist mit welchem Gerät man das Wasserbad wieder abkühlen kann. Gibt es am Markt einen "Kälte-Tauchsieder", also einen Stab, der einem System Wärme entziehen kann. Klar ist, dass der Kälte-Tauchsieder völlig anders funktionieren muss. Statt einer Heizspindel muss hier das Kältemittel durch den Stab laufen und außerdem im einem separaten Kasten dieses verdichtet und entspannt werden... Oder hat jemand sonst noch eine Idee wie man das effizient lösen könnte?
5 Antworten
http://www.amazon.de/AdHoc-78IB01-Flaschen-K%C3%BChlstab-Icebar/dp/B00BPF8K2Y
Meinst Du sowas? VG pw
Piezo Elemente könntest du benutzten.
Hello
Thermoelement? https://de.wikibooks.org/wiki/Elektronische_Bauelemente/_Sensoren/_Thermoelement
Je nach Leistung, Bauform, ... einsetzbar oder eben doch nicht.
Oder ein Metallklotz aus dem Gefrieren ins Becken werfen?
Thermoelement bzw. Peltier-Platte http://www.amazon.de/Thermoelektrische-K%C3%BChler-Peltier-Platte-40mmx40mm-TEC1-12706/dp/B00G8C0ZEU#productDetails
irgendwo auf diesem Planeten hat einer sicher so ein ding entwickelt, bloß wo. stelle das glas ins Waschbecken mit kaltem wasser.
Ich suche schon lange ein Gerät, das tagsüber im Zimmer finster machen kann.
;))) Ich hätte da 'ne Schwarzlichtlampe für Dich!