Gibt es einen American Staffordshire Terrier in klein
Moin Leute. Ich hab mal eine Frage und zwar: Gibt es einen Hund, der ähnlich aussieht wie der American Staffordshire Terrier? Ich finde den Hund sehr schön, allerdings ist er mir in vielen Fällen zu hoch, zu groß. Ich habe mal gelesen, dass es diese Rasse in einer großen und in einer kleineren Form gibt, stimmt das? Danke und LG
4 Antworten
Hi, wenn dir die Auflagen nix ausmachen, kannst mal schauen ob du Mixe findest die kleiner sind, gibt da so eine neue Designerrasse, nennt sich Siambull, allerdings müßt ihr für sie die gleichen Auflagen erfüllen. Zumal ich mich frage warum die Größe nicht passt, das anstrengende an Hunden ist meist das Wesen....ich würde eher ein Bernhardiner halten wollen als 2 kleine Jagdterrier zb....
jep deswegen hab ich dazu geschrieben, nach Mixen schauen und hab die auch darunter aufgezählt, als eigenständige Rasse seh ich die auch net......daher muss man da auch die Auflagen erfüllen....Hey du kennst die Züchter?? is ja cool :) sind ja hoffentlich nicht die die man im Internet findet oder? Warum gibts da soviele die nur im Zwinger züchten? Bei manchen Homepages wurde mir schon fast schlecht als ich gesehen habe was die da mit den Hunden machen :(
Die Rasse wird unter einem Zuchtbuch (ARRF) geführt. Es gibt einen Trittbrettfahrer den ZMR der Staffbull Mixe als Siambull ausgibt, es sind aber keine. Die Züchter die es gibt findet man nicht im Internet, es läuft alles über den Siambull Kennel Club.
aha :) nee hatte da im Internet einen in NRW gesehen, das ist ja das Grauen pur :( schade das man da kein Riegel vorschieben kann :( zumal man es eben auch sieht das es wahllos zusammengemixt ist, weil die Hunde irgendwie alle anders aussehen :(
In Klein als Hundebaby, ja.
Nein, nur logisch. Google spuckt auch nichts aus von kleiner Rasse.
Es muss auch kein "mini staff" sein. Es kann ja durchaus sein, dass jemand eine Rasse kennt, die meiner Beschreibung ähnlich ist.
Nein, es gibt keine Mini - American Staffordshire Terrier!
Und das ist auch gut so!
Es sind doch schon viel zu viele tolle Hunde(rassen) ver-qualzüchtet worden um einen hohen süß-und-niedlich-Faktor zu erreichen...
Es gibt mehre Rassen, die unter Bull and Terrier fallen, und da AST, STB, APBT, BT, MBT und ISBT. Da braucht man nix neu züchten.
Nein ich will nichts überzüchtetes usw. Ich möchte einem gesunden Hund, der meiner Beschreibung ähnlich ist.
Der Staff ist doch kaum größer wie ein Dackel. Bitte lese den Standard und nimm ein Maßband zur Hand. Noch kleiner müssen die echt nicht sein.
Zwischen Standard und Realität liegen am AmStaff leider Welten. Auch wenn im Standard steht bis 48cm, haben die Hunde bis zu 56 cm und wiegen locker zw.28-36kg. Der Staffbull wird tatsächlich nur durch 5 cm vom Dackel getrennt. Fahr mal auf eine FCI Show und schau dir die Kälber an.
Bigger is better oder wie, ne das versaut die Zucht. Aber diese Zuchtänderung sieht man bei der FCI bei vielen Rassen, ob Goldi, Dobi oder Amstaff, alles wird größer und schwerer, einfach nur traurig.
Klar gibt es die, heißt Staffordshire Bull Terrier. ;)
Alles was unterm ZMR als Siambull läuft sind StaffBull Mixe. !! Die orginalen Siambulls gibt es ca. 10 Stück in Deutschland (sind Leistungshunde und werden nur an Sportler vermittelt) und es gibt aktuell keine Nachwuchsplanung!! (kenne alle Zuchthündinnen)