Gibt es eine kleine kostenlose Linux Server zum mieten womit ich dort alle x86 basierte Anwendung ausführen kann?
Hallo.
Also ich brauche eine Kostenlose Linux Server zum Mieten womit ich dort Wine installieren kann und dort kleine klassische 32bit Windows Programme ausführen kann und dort 24/7 Tage die Woche betreiben kann. Denn dort möchte ich einfach nur Internet Radio (mit hilfe von Radiosure Software) aufnehmen und später dann meine Datei Herunterladen kann. Welches Linux Server kennt ihr? Es kann auch Minimal so 300 MB Ram sein, da das Programm nur ca. 0,4 MB Ram verbraucht.
7 Antworten
Es gibt da sogenannte UMPC (Ultra Mobile PCs)
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Ultra-Mobile_PC
Nur leider sind diese offiziell nicht mehr neu zu kaufen. Du kannst aber gebraucht für ca. 40€ bis 150€ so etwas kaufen. Denn alle Modelle ab 2004 sind mit Windows XP, Vista, 7, 8.1 und 10 kompatibel. Einige sind sogar zum Teil aufrüstbar. Deine Software wird garantiert laufen. 100%. Außerdem kann man auch Linux installieren. Man wird zwar nicht viel Leistung auf diese Geräte von 2004-2008 erwarten, aber diese sind immer noch besser als ARM Geräte und du brauchst keinen Server zu mieten oder so etwas der Art. Diese verbrauchen sehr wenig Energie und man kann sie notfalls nachts einfach am Ladekabel anschließen.
Du kannst dir einen virtuellen Server bei einem Hoster mieten und dann installieren was du brauchst, z.B. bei Strato: https://www.strato.de/server/linux-vserver/
Es gibt auch Windows-Server zum mieten, aber darauf laufen logischerweise die Windows Server-Varianten. Es kann sein dass deine gew. Software mit einer Server-Version nicht will. Planst du dir direkt einen Server mit Windows zu mieten (was i.d.R. teurer ist), teste vorher in einer VM auf deinem Rechner ob das Programm kompatibel ist.
Es gibt auch dedizierte Server, aber die sind nochmal teurer und für das was du machen willst völliger overkill (ist ein physikalischer Server pro Kunde).
Hallo
ich brauche eine Kostenlose Linux Server zum Mieten
Mieten bedeutet aber doch das man einen Obulus aufbringen muss, es also nicht kostenlos ist.
Wieso sollte jemand seine Hardware und Infrastruktur kostenlos anbieten?
Denn dort möchte ich einfach nur Internet Radio (mit hilfe von Radiosure Software) aufnehmen
Nimm den VideoLanClient unter Linux, der kann das auch.
Auf einem Server wine zu betreiben um Windows Software zu verwenden ist hier totaler Overkill.
Linuxhase
Warum installierst du dir nicht ein Linux auf deinem lokalen Rechner, entweder in einer eigenen Partition oder als virtuelle Maschine?
Das kostet dich nichts außer Zeit!
Aber beim Aufnehmen muss ich dann meine Rechner soggar ganze Nacht an lassen, was dazu führt das ich dann Nachts nicht schlaffen kann.
Zum Aufnehmen von Radiostreams kann man auch Streamripper nehmen, das ist ein Kommandozeilentool für Windows, Mac und Linux. Das kann man auch auf einem Server nutzen.
Hier eine Anleitung dazu: https://wiki.ubuntuusers.de/Streamripper/ Gilt für debian, ubuntu und die Devirate.
Dazu kann man einen Raspberry Pi nehmen und dort Raspbian lite als Server einrichten. Dann noch eine externe Festplatte anschließen wo dann die Aufnahmen gespeichert werden.
Ja das geht. Dazu kann man sich Shell-Skripte für die einzelnen Sender anlegen und dann per cronjob die Aufnahmen zeitlich steuern.
Kann ich dort auch Uhrzeit einstellen wann er und bis wie viel Uhr er aufnehmen soll?