Gibt es ein Unterschied zwischen Softwareentwickler und Software-Engineer?
Gibt es da einen Unterschied oder ist es das gleiche?
2 Antworten
Wer darf sich Software Engineer nennen?
Heute werden die Personen, die diesen Beruf ausüben, auch gern „Softwareentwickler“ genannt. Der Tätigkeitsbereich heißt Softwaretechnik. Als Ingenieur, also auch als „Software Ingenieur“ darf man sich in Deutschland übrigens nur dann nennen, wenn man ein entsprechendes Ingenieur-Studium erfolgreich absolviert hat.
So eindeutig ist das nicht. Es gibt ein entsprechendes Gesetz, das muss aber nicht von den Bundesländern Anwendung finden und enthält je nach Bundesland auch noch Sonderlocken oder Aufweichungen.
https://www.studycheck.de/studium/software-engineering
Mindestabschluss: Bachelor (Ingenieur-Titel werden seit der Bildungsreform nicht mehr verliehen).
Nein, jeder darf sich Anwendungsentwickler, Softwareentwickler, Software Engineer oder Software Developer nennen und jedes Unternehmen kann diese Jobtitel verwenden.
Allerdings gibt es bei bestimmten Jobtiteln gewisse Erwartungshaltungen bezüglich Gehalt und Aufgaben.
Für Software gibt es kein Ingenieur Studium in Deutschland.