Gibt es ein Tool mit dem man die mobile Ansicht einer Website auf verschiedenen Geräten (Handy, iPad, usw.) testen kann?
Hallo zusammen,
ich erstelle hin und wieder mal eine Website mit dem Builder Elementor. Dort gibt es einen Fehler bei fixierten Hintergrundbildern. Dieser tritt allerdings nur auf iPads und nur im Landscape Format auf. Ich habe schon einen Workaround gefunden und würde diesen gerne testen ohne dafür extra ein iPad kaufen zu müssen. Gibt es eine, im Optimalfall, kostenlose Möglichkeit ein iPad zu simulieren?
Grüße
6 Antworten
Guten Morgen,
Elementor selbst hat solche Ansichten inkludiert. Die Ansichten sind anpassbar. Sie sind in der Bearbeitungsleiste ganz unten. Das Bildschirmsymbol.
Eine Emulation könnte darüber möglich sein, habe es aber selbst nicht getestet: https://www.browserstack.com/test-on-ipad
VG
Nennt sich Browser. Mach die Entwicklertools auf und dort kannst du geräte simulieren
Danke für deine, überhebliche Antwort.
Mit Überheblichkeit hat dad gar nichts zu tun
Du willst dich Website entwickeln und solltest natürlich auch den Entwichkermodus nutzen
Natürlich nutzt iPad weder Firefox, Samsungbroser oder Google Chrome
Wirkliche Auswirkungen kannst du natürlich nur prüfen wenn du dann auch den SAFARI Browser verwendest
Aber auch das solltest du ja wissen
Eine Simu des SAFARI Browsers kann es natürlich nicht geben.
Deine Frage deutete eindeutig aud die Auflösungsprobleme - und funktionieren nunmal im Entwicklermodus zu 95% zu testen
Warum verwendest du nicht den Safari auf deinem Rechner um auch Apple zu testen ?
Klar gibt es das.
Google Crome Browser bzw
Firefox
STRG + Umschalten + M
Bzw.
CTRL + SHIFT + M
Danke schon mal! Es geht hier aber nicht darum lediglich die Fenstergröße anzupassen sondern darum ein iPad mit dessen Betriebssystem inkl. Browser zu simulieren, da dort gewisse Dinge der Website anders interpretiert werden.
Dann müsstest du eine komplette Simulation des Betriebssystems auf seinem PC aufsetzen
Darauf dann ganz normal den Safari installieren
Und dort eben die passende Fensterbrett.
Allerdings liegt es sehr selten M Betriebssystem
Eher am Font und Display Große
Bisher konnte ich noch kein Problem ohne komplett Simu nicht lösen
Allerdings liegt es sehr selten M Betriebssystem
Aber am Browser resp. der darunterliegenden Engine sehr wohl. Sollte zwar nicht vorkommen, da wir ja einen Web-Standard haben, gewisse Exponenten halten sich aber nicht immer ganz daran.
Am Browser schon.
Sollte zwar nicht vorkommen, da wir ja einen Web-Standard haben,
Kann man so auch nicht sagen.
Zum einen gibt es seit HTML5 keinen festen Standard mehr.
Es Ändert sich und jeder implementiert dann neues und Änderungen irgendwann.
Oft werden auch einzeln schon Pre-Standard-Änderungen eingebaut zum testen
Zum Anderen:
Die meisten Fehlern liegen z.b. sehr oft an Fonts und den Default Styles
Das liegt aber dann eher an deiner Implementierung dass du dich darauf verlässt dass Windows und dein Browser Standard sein.
Default und Fonds sind nicht standardisiert
Selbst innerhalb von Windows gibt's oft Unterschiede.
gewisse Exponenten halten sich aber nicht immer ganz daran.
Vieles ist auch nur sehr rudimentär standardisiert und lässt viel Interpretation zu.
Andere Fehler liegen an Fehlern innerhalb der Implementierung- die ja bekanntlich selten Fehlerfrei ist bei Software und natürlich bei jeden Browser verschieden ist.
Dein Wunsch es müsste immer gleich sein geht also schon gar nicht
BrowserStack ist sehr hilfreich, das benutze ich regelmäßig. Dort simulierst du nicht, sondern steuerst echte Geräte fern. Entsprechend ist es manchmal etwas langsamer, wenn sich das iPad in den USA befindet und vermutlich die Fernsteuerung für zusätzliche Verzögerung sorgt, aber damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht, zumal sie auch eine ganze Reihe älterer Geräte, aber auch immer die neusten Apple-Geräte parat haben.
Drück rechtsklick -> Element untersuchen.
Oben bei dem sich geöffneten Fenster siehst du so ein kleines Handy Symbol, das drücken dann kannst du dir die Webseite auf verschiedenen Gerätegrößen anzeigen lassen
Vg

Danke schon mal! Es geht hier aber nicht darum lediglich die Fenstergröße anzupassen sondern darum ein iPad mit dessen Betriebssystem inkl. Browser zu simulieren, da dort gewisse Dinge der Website anders interpretiert werden.
Danke für deine, überhebliche Antwort. Völlig unnötig, dieser Unterton. Es geht hier nicht darum lediglich die Fenstergröße anzupassen sondern darum ein iPad mit dessen Betriebssystem inkl. Browser zu simulieren, da dort gewisse Dinge der Website anders interpretiert werden.