Bilder auf meiner Website nicht sichtbar?
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei, meine Website KinderLiebe aufzubauen. Ich nutze hierfür aus finanziellen Gründen nur komplett kostenlose Plugins und Tools. Die Website baue ich mit dem Page Builder Elementor, weil ich keine Kenntnisse im Programmieren habe. Meine Website ist mit einigen Bildern und Fotos ausgeschmückt. Aktuell optimiere ich meine Bilder mit dem kostenlosen Onlinetool iLoveIMG (https://www.iloveimg.com/).
Nun ist es so, dass seit dem Optimieren der Bilder und Fotos mit dem o.g. Tool diese nach kurzer Zeit nicht mehr auf meiner Website angezeigt werden, sondern nur der dazugehörige Alt-Text. Dieser steht auf der Fläche, wo eigentlich das Bild sein sollte. Es handelt sich dabei oft um dieselben Bilder, aber nicht immer.
In der Bearbeitungsleiste in Elementor sind die Bilder jedoch sichtbar. In der Mediathek und auf der Website aber nicht. Ich habe die Bilder schon vollkommen aus der Mediathek und meiner Website rausgelöscht und danach wieder neu eingefügt. Das funktioniert zwar kurzfristig, sind dann nach kurzer Zeit oder über Nacht aber wieder weg, sodass ich eigentlich nur damit beschäftigt bin, die Bilder wieder neu einzusetzen. Ich möchte noch erwähnen, dass ich schon alle Plugins deaktiviert habe, aber es nichts an der Situation verändert.
Ich habe inzwischen auch schon den Link gefunden, der den Fehler aufweist. Ich weiß aber nicht, wie ich den Link korrigieren kann. Ich habe schon in Elementor versucht, die URL zu ersetzen und dasselbe auch über das Plugin Better Search Replace probiert, aber leider beides ohne Erfolg. Auch den Cache lösche ich regelmäßig. Daran liegt es also auch nicht.
Ich weiß jetzt einfach nicht mehr weiter, was ich noch tun kann. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen!
Viele Grüße Niklas
Hier noch der Link zur Website:
3 Antworten
Hi Niklas,
Das Problem kann entweder durch eine fehlerhafte Bildoptimierung, eine falsche URL oder einen Hosting-Fehler verursacht werden.
Es ist schwer herauszufinden, was da genau schief gelaufen ist. Deswegen würde ich jetzt Trouble-Shooting betreiben:
Mögliche Ursachen für verschwundene BilderBilder werden falsch gespeichert oder gelöscht
- Falls dein Hoster eine begrenzte Speicherkapazität hat oder ein automatisches Bereinigungssystem aktiv ist, könnten Bilder gelöscht werden.
- Lösung: Teste, ob Bilder auf deinem Server bleiben. Lade ein Bild manuell per FTP oder über die WordPress-Mediathek hoch und rufe es per direktem Link (z. B.
deinewebsite.de/wp-content/uploads/bild.jpg
- ) auf. Wenn es nach kurzer Zeit verschwindet, könnte dein Hoster oder eine falsche Einstellung das Problem sein.
Bilder wurden durch die Optimierung beschädigt oder mit falschem Format gespeichert
- iLoveIMG könnte die Bilder zu stark komprimiert oder in ein inkompatibles Format konvertiert haben.
- Lösung:
- Versuche, die Bilder mit einem anderen Tool wie TinyPNG (https://tinypng.com) zu optimieren.
- Speichere die Bilder erneut als JPEG oder PNG, nicht als WebP oder andere Formate.
- Falls WebP genutzt wird, stelle sicher, dass dein Hosting und Browser das Format unterstützen.
Falsche URL-Verweise oder Probleme mit Elementor
- Falls Elementor auf eine alte oder fehlerhafte Bild-URL zugreift, kann das Bild verschwinden.
- Lösung:
- Öffne die Mediathek, kopiere die aktuelle Bild-URL und ersetze den alten Pfad in Elementor.
- Falls das Bild aus Elementor heraus nicht sichtbar ist, versuche ein Standard-Bild-Widget statt eines Elementor-Widgets zu nutzen.
Problem mit dem Hosting-Provider
- Manche günstigen Webhoster haben Beschränkungen für Dateispeicherung oder CDN-Probleme.
- Lösung: Falls dein Hosting kostenlos oder sehr günstig ist, teste, ob das Problem auftritt, wenn du ein Bild auf einem anderen Server speicherst (z. B. über einen kostenlosen Cloud-Speicher wie Imgur oder Google Drive).
Ich würde es so versuchen:
Lade ein Bild direkt in WordPress hoch und überprüfe, ob es dauerhaft bleibt (
wp-content/uploads
).
Optimiere Bilder mit einem anderen Tool (TinyPNG, Squoosh) und speichere sie als JPEG oder PNG.
Setze die Bild-URL in Elementor manuell neu (kein Autoverlinken).
Falls du WebP nutzt, versuche es mit JPEG/PNG.
Prüfe mit deinem Hoster, ob Dateien automatisch gelöscht werden.
Ich hoffe das hilft!
LG
Wie ich sehe hast du dazu bereits im deutschen Supportforum viel Hilfe bekommen: https://de.wordpress.org/support/topic/bilder-auf-der-website-nicht-sichtbar/
Typische Fehler beim Homepage-Basteln:
- Bilder werden nicht auf den Webserver übertragen
- Bilder werden in ein falsches Verzeichnis übertragen
- Bildername stimmt nicht (Groß- und Kleinschreibung muss beachtet werden)
Hallo Nectovelin,
danke für deine Nachricht!
Da ich noch ein ziemlicher Anfänger im Bereich Website und Wordpress bin, wäre es schön, wenn du mir mal kurz erklärst, wie ich das mache und wofür das gut ist.
Vielen Dank schonmal!
Ich hatte zwar über viele Jahre meine eigene Webseite bzw. sogar mehrere, aber die habe ich bis auf die Letzte (mit Joomla) alle selbst und ohne Wordpress gestaltet. Du musst dir den Quelltext deiner Seiten anschauen und dort prüfen, auf welche Bilddatei verwiesen wird. Der Dateipfad muss ebenso stimmen wie der Name der Datei.
Bild01.jpg ist NICHT dasselbe wie bild01.jpg.
Hallo threadi,
danke für deine Nachricht!
Das habe ich auch schon gesehen. Aber wie du vielleicht gelesen hast, habe ich bereits schon alle Tipps ausprobiert, aber leider ohne Veränderung!
Hast du evtl. noch andere Ideen?