Bilder auf meiner Website nicht sichtbar?


15.02.2025, 16:32

Hier noch der Link zur Website:

https://kinder-liebe.com/

3 Antworten

Hi Niklas,

Das Problem kann entweder durch eine fehlerhafte Bildoptimierung, eine falsche URL oder einen Hosting-Fehler verursacht werden.

Es ist schwer herauszufinden, was da genau schief gelaufen ist. Deswegen würde ich jetzt Trouble-Shooting betreiben:

Mögliche Ursachen für verschwundene Bilder

Bilder werden falsch gespeichert oder gelöscht

  • Falls dein Hoster eine begrenzte Speicherkapazität hat oder ein automatisches Bereinigungssystem aktiv ist, könnten Bilder gelöscht werden.
  • Lösung: Teste, ob Bilder auf deinem Server bleiben. Lade ein Bild manuell per FTP oder über die WordPress-Mediathek hoch und rufe es per direktem Link (z. B.
  • deinewebsite.de/wp-content/uploads/bild.jpg
  • ) auf. Wenn es nach kurzer Zeit verschwindet, könnte dein Hoster oder eine falsche Einstellung das Problem sein.

Bilder wurden durch die Optimierung beschädigt oder mit falschem Format gespeichert

  • iLoveIMG könnte die Bilder zu stark komprimiert oder in ein inkompatibles Format konvertiert haben.
  • Lösung:
  • Versuche, die Bilder mit einem anderen Tool wie TinyPNG (https://tinypng.com) zu optimieren.
  • Speichere die Bilder erneut als JPEG oder PNG, nicht als WebP oder andere Formate.
  • Falls WebP genutzt wird, stelle sicher, dass dein Hosting und Browser das Format unterstützen.

Falsche URL-Verweise oder Probleme mit Elementor

  • Falls Elementor auf eine alte oder fehlerhafte Bild-URL zugreift, kann das Bild verschwinden.
  • Lösung:
  • Öffne die Mediathek, kopiere die aktuelle Bild-URL und ersetze den alten Pfad in Elementor.
  • Falls das Bild aus Elementor heraus nicht sichtbar ist, versuche ein Standard-Bild-Widget statt eines Elementor-Widgets zu nutzen.

Problem mit dem Hosting-Provider

  • Manche günstigen Webhoster haben Beschränkungen für Dateispeicherung oder CDN-Probleme.
  • Lösung: Falls dein Hosting kostenlos oder sehr günstig ist, teste, ob das Problem auftritt, wenn du ein Bild auf einem anderen Server speicherst (z. B. über einen kostenlosen Cloud-Speicher wie Imgur oder Google Drive).

Ich würde es so versuchen:

Lade ein Bild direkt in WordPress hoch und überprüfe, ob es dauerhaft bleibt (

wp-content/uploads

).

Optimiere Bilder mit einem anderen Tool (TinyPNG, Squoosh) und speichere sie als JPEG oder PNG.

Setze die Bild-URL in Elementor manuell neu (kein Autoverlinken).

Falls du WebP nutzt, versuche es mit JPEG/PNG.

Prüfe mit deinem Hoster, ob Dateien automatisch gelöscht werden.

Ich hoffe das hilft!

LG

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Wie ich sehe hast du dazu bereits im deutschen Supportforum viel Hilfe bekommen: https://de.wordpress.org/support/topic/bilder-auf-der-website-nicht-sichtbar/

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – mit dem Internet verbunden seit 1993

niki1104 
Beitragsersteller
 15.02.2025, 17:16

Hallo threadi,

danke für deine Nachricht!

Das habe ich auch schon gesehen. Aber wie du vielleicht gelesen hast, habe ich bereits schon alle Tipps ausprobiert, aber leider ohne Veränderung!

Hast du evtl. noch andere Ideen?

threadi  15.02.2025, 19:56
@niki1104

Bitte stell deine Fragen nur in einem Forum. Ansonsten verprellst du damit diejenigen die dir woanders ebenso helfen wollen aber nicht wissen was für Tipps du schon bekommen hast. In vielen Foren ist so etwas auf verboten.

niki1104 
Beitragsersteller
 15.02.2025, 20:16
@threadi

Ah okay. Das wusste ich nicht. Vielen Dank für die wichtige Info!

Typische Fehler beim Homepage-Basteln:

  • Bilder werden nicht auf den Webserver übertragen
  • Bilder werden in ein falsches Verzeichnis übertragen
  • Bildername stimmt nicht (Groß- und Kleinschreibung muss beachtet werden)

niki1104 
Beitragsersteller
 15.02.2025, 17:18

Hallo Nectovelin,

danke für deine Nachricht!

Da ich noch ein ziemlicher Anfänger im Bereich Website und Wordpress bin, wäre es schön, wenn du mir mal kurz erklärst, wie ich das mache und wofür das gut ist.

Vielen Dank schonmal!

Nectovelin  15.02.2025, 17:21
@niki1104

Ich hatte zwar über viele Jahre meine eigene Webseite bzw. sogar mehrere, aber die habe ich bis auf die Letzte (mit Joomla) alle selbst und ohne Wordpress gestaltet. Du musst dir den Quelltext deiner Seiten anschauen und dort prüfen, auf welche Bilddatei verwiesen wird. Der Dateipfad muss ebenso stimmen wie der Name der Datei.

Bild01.jpg ist NICHT dasselbe wie bild01.jpg.