Gibt es eigentlich Rassismus gegen Weiße?

Das Ergebnis basiert auf 42 Abstimmungen

Ja gibt es 86%
Nein 14%

7 Antworten

Jein:

Weiße Menschen können rassistisch diskriminiert werden, nicht aber, weil sie weiß sind, sondern weil ihnen ihr Weißsein aberkannt wird. Das war beispielsweise beim antislawischen Rassismus der Nazis der Fall:

Rassistische Exzesse haben sich also nicht nur entlang der Hautfarbe entsponnen, auch Menschen mit weißer Hautfarbe wurden rassifiziert – etwa Menschen aus Osteuropa. “Doch diesen Menschen wurde ihr ‘Weißsein’ aberkannt, indem eine “slawische Rasse” konstruiert wurde, die systematisch als minderwertig und weniger intelligent abgewertet wurde”, so beschreibt es der Rassismusforscher Karim Fereidooni.

https://www.quarks.de/gesellschaft/gibt-es-rassismus-gegen-weisse/

Doch systematische Diskriminierung von Menschen aufgrund ihrer weißen Hautfarbe haben so historisch nicht stattgefunden. "Weiß" ist im rassismuskritischen Kontext nicht nur eine Hautfarbe, sondern die Bezeichnung für eine herrschende Gruppe, die mit physischer Gewalt andere Bevölkerungsgruppen herabgestuft, diskriminiert, unterjocht, versklavt und oder ermordet hat.

LG

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – im Masterstudium Politikwissenschaften
Ja gibt es

Ja natürlich. Die Hautfarbe spielt keine Rolle. Jedes noch so kleine Detail kann Ausgangspunkt für Rassismus sein.

Ja gibt es

Ja, gibt es. In Afrika.besonders, aber eigentlich mehr oder wenige, überall.

Ja gibt es

Den gibt es nicht nur, er ist im Moment auch vorherschend.

Ja gibt es

In Kombination mit Klassismus ('Ich habe einen BWL-Bachelor, und Du Weißer bist nur Arbeiter' gibt es den sehr wohl.

Ob als Revolte gedacht, oder nur primitiv den Spieß rumgedreht, solche Denkweisen gibt es.

Auch unter Weißen. Allerdings kann es da trotz BWL&Bachelor mit der allgemeinen Intelligenz auch nicht allzu weit her sein.

Wirklich intelligente Menschen, ob schwarz oder weiß, schätzen andere Tätigkeiten.