Gibt es das Wort "sowelche" bzw. " so welche"?

12 Antworten

Es heißt solche.
Alles andere ist nur ein Auswuchs irgendeines Dialektes.
Wahrscheinlich von den Schwaben - die verbrechen ja das meiste, wenn es um die deutsche Sprache geht.


soust  31.05.2010, 09:47

Wenn es Dialekt sein sollte, dann ist es nur außerhalb des Dialekts falsch, innerhalb nicht. Wie die Schwaben reden, wenn sie schwäbeln, ist ihre Sache:).

0
moosmutzelchen  31.05.2010, 09:55
@soust

Wie sie reden ist mir Wurst - oder steht in meinem Post was anderes?
Ich wohne weit genug weg und muss es nicht hören.
Aber in Foren wird geschrieben.
Und schriftlich ist es falsch.

0
sawas  31.05.2010, 19:54
@moosmutzelchen

In anderen Regionen Deutschlands sagen aber auch viele so welche Sachen.

0
moosmutzelchen  31.05.2010, 20:36
@sawas

Was ist das denn jetzt für ein Kommentar?!
Mir ist völlig Wurst, wer in welchen Regionen der deutschen Sprache nicht mächtig ist.
Ich habe nur gemutmaßt, dass es in diesem Fall die Schwaben waren.
Ich hab wohl fast immer Recht, aber aus meinen Vermutungen lassen sich längst keine Naturgesetze ableiten.

0

Sowelche das wort gibt es nicht, solche hingegen ist in Duden vertreten.

Gibt man bei google z.b. sowelche ein, schlägt dieser das suchwort solche vor.


deewee  26.11.2010, 12:03

Falls es um richtige und treffliche Auskunft geht, ist Zurückhaltung beim Gebrauche des Duden zu wahren. Dieser ist an der Alltagssprache orientiert, jedoch nicht immer korrekt.

0

Also der Schwabe sag "selle" wen er solche meint. Ich weiß nicht in welchem Dialekt "so welche" gehöhrt, oder ob es einfach nur diese neumodische hip-hopper/rap jugendkultur Gossensprache ist (bei der man auch immer "Alda" sagt).

im Raum Dessau / Wittenberg wird man z.B. schief angeschaut wenn man die korrekte Form "solche" verwendet. Beinahe jeder verwendet hier in der Umgangssprache "so welche". Diese Form ist wiederum im Raum Leipzig, wo angeblich schlechtestes Deutsch gesprochen wird nahezu unbekannt. - Deutsche Sprache sein schon schwere Sprache!

Solche ist trefflich. Aber spätestens jetzt, mit Ihrer Frage gibt es das Wort. solch mittelhochdeutsch sülich, sölch, althochdeutsch sulîh, gotisch swaleiks, hier wurden so und lîka = germanisch für Körper zusammengezogen. welch mittelhochdeutsch welich, althochdeutsch hwelich, gotisch hvleiks, indogermanisch kue, kuo und dazu lîka