Gibt es Berufsausbildungen die man selber privat zahlen braucht?
Kann Geld irgendwie dafür nützlich sein sich beruflich im Arbeitsmarkt zu integrieren, da kein Berufsschulabschluss vorhanden wäre?
4 Antworten
Du kannst ohne Berufsschulabschluss eine Ausbildung anfangen und kriegst sogar noch etwas Geld. Wenn dein Schulabschluss dafür nicht reicht: https://www.arbeitsagentur.de/arbeitslos-arbeit-finden/buergergeld/schulabschluss-nachholen (bzw. https://www.ihk.de/hamburg/produktmarken/ausbildung-weiterbildung/berufsorientierung/berufsorientierung-anerkennung-esa-msa-4125878) bzw. wenn du den hast 2jährige Berufsfachschule oder eben Ausbildung und 9+3 bzw. https://www.ihk.de/hamburg/produktmarken/ausbildung-weiterbildung/berufsorientierung/berufsorientierung-anerkennung-esa-msa-4125878 (ja, da steht auch was über Hauptschulabschluss, deswegen zum 2. Mal dieser Link).
notting
Ups, beim 2. Link hat die "Intelligenz" von GF die Klammer zu dazugenommen. Einfach wie geschrieben den 3. Link verwenden :-)
Mit Realschulabschluss solltest du doch eine Ausbildung finden?!
notting
Es gibt solche Ausbildungen, allerdings muss man trotzdem den jeweils nötigen Schulabschluss machen oder nachholen. Pilot ist so ein Beispiel, die zahlen oft selbst, aber Abitur ist nötig. Vermutlich wäre es besser, einfach den Schulabschluss in der Abendschule bzw am Wochenende nachzuholen und tagsüber zu "jobben". Auch dafür gibt es private Anbieter.
Gibt es, ja. Meine Physioausbildung war z.B. schuldgeldpflichtig. Hat es aber nicht einfacher gemacht. Am Ende stand in Thüringen das zentrale Staatsexamens. Die Fragen waren für alle gleich und def. nicht ohne. Hatten eine ohne Durchfallquote. Achso..min. Realschulabschluss
Klar du kannst als Freelancer arbeiten oder dich selbstständig machen
Ich hab einen guten Realschulabschluss und bin aus Hamburg, bin aber 30, der zweite link funktioniert irgendwie nicht von dir.