Gibt es bei "unlimited" Vodafone Tarifen trotzdem noch eine obere Grenze?

2 Antworten

Gibt es bei "unlimited" Vodafone Tarifen trotzdem noch eine obere Grenze?

Was die Übertrgaungsgeschwindigkeit betrifft, gibt es immer eine Obergrenze. Nur das Datenvolumen sollte unbegrenzt sein.

dass wenn ich eine größere Datei herunterlade (Spiel), die Internetverbindung am router wegfällt.

Das kann auch am Router liegen. An die Mobilfunkverbindung glaube ich nicht, zumal ein Neustart das Problem temporär ja wieder fixt.

Es ist fast als würden die mit Absicht die Verbindung trennen damit ich keine größere Downloads mehr machen kann.

Mit welcher Intention sollte das Dein Provider wollen? Deine Datenrate ist auch bei Unlimited Volumen begrenzt und wird zusätzlich durch die Anzahl der Teilnehmer in der gleichen Zelle beeinflusst.

Dabei heißt es aber eigentlich unbegrenzt.

Das bezieht sich auf das Datenvolumen und nicht auf die Übertragungsgeschwindigkeit.

es gibt manchmal so "fair use" policies die auch bei unlimited Tarifen eine Grenze setzen, damit man nicht eben einfach unendlich Daten hat.

a) Das müsste in Deinem Veetrag zu finden sein.

b) Der Begriff beschreibt verklausuliert, dass Du begrenzte Daten hast, was im Widerspruch zu "Unlimited" steht.

c) Das Problem würde sich durch ein Neustart des Routers nicht fixen lassen.

Der Begriff macht Sinn bei Nutzung fremder Netze (Roaming). Durch den Wegfall der Roaminggebühren, kann man den inländischen Tarif nicht immer 1 zu 1 auf die ausländischen Netze anwenden. Da kann es dann die entsprechende Klausel geben, die aber ebenfalls Bestandteil des Vertrages ist.

aber heute tritt dass Problem zum ersten mal auf, und es ist wirklich konstant nur dann wenn ich etwas herunterlade.

Kann, wie gesagt am Router liegen. Kann auch am Downloadserver liegen. Theoretisch natürlich auch an der Mobilfunkverbindung, aber da passt das Bild nicht ganz. Eine langsame Datenrate wäre natürlich möglich, wenn Du nicht der einzige bist, der gerade traffic über die eingeloggte Mobilfunkzelle fährt. Aber das würde die Verbindung nicht kappen, sondern nur verlangsamen.


Berny96 
Beitragsersteller
 27.02.2025, 12:47
Mit welcher Intention sollte das Dein Provider wollen? 

Naja, ohne Vodafone etwas unterstellen zu wollen kann ich mir durchaus vorstellen dass man eben auch bei einem unbegrenzten Tarif, wenn jemand halt maßenlos übertreibt, dann eben ein Mechanismus hat ihm quasi weiterhin rechtlich die Vertragsbedingungen erfüllen (in dem man lediglich "Störungen" einführt) aber dennoch dafür sorgt dass er nicht endlos Daten beziehen kann.
So meine Theorie zumindest... wenn Sie halt merken dass jemand da Terrabytes an Daten zieht und damit halt mehr kostet als die 80€ die er einbringt, na dann kann man sich doch mit solch einem Mechanismus wieder absichern dass man da profitabel bleibt.
(Klingt wie ne Verschwörung aber wäre doch erstmal gar nicht so weit hergeholt finde ich)

Ich weiß zum Beispiel dass Starlink auch eine gewisse obere Grenze hat an Daten, wo man dann gedrosselt wird. (bei mir eben nicht eine Geschwindigkeitsdrosselung sondern regelmäßiger mehrminutiger Verbindungsabbruch)

Yrral  27.02.2025, 14:44
@Berny96

Das klingt wirklich ne Verschwörungstheorie.

Vorweg kannst Du Dir schon mal einer Sache gabz sicher sein. Die Betriebskosten seitens Vodafone in Abhängigkeit des Datenvolumens ist verschwindend klein. Die ganze Logistik und Betriebskosten, die ein Mobilfunkstandort mit sich bringt ist um den Faktor von mehreren Dekaden höher, als die zusätzlichen Kosten, die durch den Traffic entstehen. D.h., das es Vodafone kostentechnisch sowas von egal sein kann, ob die Station von Dir allein, oder von vielen Teilnehmern gleichzeitig genutzt wird, oder sogar im Leerlauf läuft..

Die Begrenzung ergibt sich eh aufgrund der Bandbreite. Solange Du alleine in der Zelle ist, kann Dir die Station sogar die volle Bandbreite und damit die volle Datengesvhwindigkeit zur Verfügung stellen (abhängig vom Vertrag). Wenn Du nicht alleine bist, wird die Bandbreite halt geteilt und Du hast nicht nehr die volle Bandbreite. Je mehr Teilnehmer auf der Zelle zu finden ist, desto weniger Geschwindigkeit bleibt für jeden einzelnen übrig.

In diesem Zusammenhang kann es natürlich bei Dir sein, dass zu viele Teilnehmer ein und dieselbe Zelle gleichzeitig nutzen wollen. Dann kann es schon passieren, dass Dir der Zugang zeitweise verwehrt wird. Insbesondere dann, wenn es sogar bevorrechtigte Teilnehmer gibt. Dann gilt .... Wenn die Auslastung bei 100 % liegt, gibt's kein Platz für weitere Teilnehmer.

Das ist aber von Deinem.Verhalten unabhängig und eine zusätzliche Beschränkung aufgrund Deines Datennutzungsverhaltens bei gleichzeitig unausgelasteter Station macht sowieso keinen Sinn. Was wollen die denn mit einer zusätzlichen Einschränkung erreichen? Einen noch teureren Vertrag? Mit noch mehr Datenvolumen als "unbegrenzt" können sie Dich ja nicht mehr ködern.

Ich weiß zum Beispiel dass Starlink auch eine gewisse obere Grenze hat an Daten, wo man dann gedrosselt wird.

Ja logisch. Weil die Kapazitäten dort sogar ortsunabhängig begrenzt sind. Wenn man da unendlich lange viele Daten ziehen könnte, wäre das System sehr schnell überlastet

Test doch mal, ob es das gleiche Verhalten auch gibt, wenn du die Sim direkt im Handy nutzt. Dann liegt es auf jeden Fall nicht am Router, sondern wohl an der Sim und Vodafone und dann lohnt sich auch mal direkt bei VF nachzufragen.


Yrral  27.02.2025, 14:50

Vielleicht auch ein Wärmeproblem eines der Komponenten.

Yrral  27.02.2025, 14:45

Wäre auch ein mögliches Szenario.