Gibt es bei temu, shein usw wirklich kinderarbeit?
oder wird das nur so gesagt?
Habe eine frage gestellt wie lange diese kleidung hält und manche sagen man soll das nd unterstützen wegen Kinderarbeit
20 Stimmen
2 Antworten
Nicht nur das ist ein Grund dagegen. Die Mensch müssen unter unwürdigen Bedingungen arbeiten, für einen schlechten Lohn. Sie machen sich kaputt. Das Zeug ist qualitativ schlecht und schadet Klima und Unwelt.
Auch deine eigene Sicherheit ist bedroht. Geprüft ist das Zeug nicht. Weder auf Schadstoffe noch auf Funktion. Unter Umständen bleibt das Paket beim Zoll hängen und du musst zahlen.
Außerdem ist es nur so halb legal, weil du die Produkte direkt importierst ohne Zwischenhändler. Du haftest wenn etwas passiert.
Mit Verlaub, sich die Zeit zu nehmen, einen derartigen Schwachsinn im Internet zu verbreiten, ist ein absolutes Armutszeugnis, "BambusLady"
(Große) Teile davon werden von Kindern produziert.
Das ist aber der Fall von fast allen billig Marken, die in Asien produzieren, egal ob das H&M, Kik, New Yorker, Zara, Shein (usw.) oder teurere Marken wie CAT sind.
oder denke an die AutoIndustrie VW, BMW und Audie ......kein Kind kann sowas produzieren!.......die Kinder in China sind nur darauf aus, viel zu lernen (an Universitäten) damit sie es zu etwas bringen können und beitragen können zur Entwicklung deren high tec Produkten.
Billig + "Made in China, Vietnam, Cambodia, Thailand, Myanmar, India, Pakistan usw".
Sind natürlich nicht alle von Kindern produziert, dennoch wird es in der Fabrik, in der es hergestellt wurde ohne Frage das eine oder andere Kind geben das für viel zu wenig arbeitet.
Mein Mann ist Asiate aus Fernost und sagt, diese Behauptung ist falsch. Wenn jemand glaubt, daß Artikel von Temu in Kinderarbeit hergestellt werden, müsste auch daran denken, was für Wunderkinder das wären. Asiatische Kinder sind eher sehr viel in Universitäten vertreten, da die Eltern wollen, daß ihre Kinder studieren sollen und es zu etwas bringen sollen. Kinderarbeit - eher bei uns, z.B. die Sternsinger! ......oder Elektrolehrlinge, die die schweren Kabelrollen schleppen müssen und die Werkzeugkoffer für ihre Chefs. In Fernost sitzen die Kinder nur hinter ihren Büchern und lernen, lernen, lernen ......daher kommen die meisten Ingenieure aus China und deren high tec products.