Gibt es auch für Süßwasser Aquarien Seesterne oder Rochen?

2 Antworten

Sterne nein , Rochen ja benötigen aber riesige Becken da selbst die kleinsten meist einen durchmesser von 50cm erreichen...

Wie gesagt ich kenn dich zwar nicht , aber wenn du dich so sehr für Meerestiere interessierst solltest du vielleicht direkt ein Salzwasserbecken in Betracht ziehen !!


jankaiser 
Fragesteller
 25.10.2011, 12:38

Ist das nicht für einen Anfänger zu schwer?

Thx+MfG Jan

0
Auratus  25.10.2011, 14:08
@jankaiser

alles eine Frage des Willens...

Deswegen schrieb ich in deinem anderen Beitrag wie du das Aquarium siehst , als Dekoration für die Wohnung weils schön aussieht. Oder aber als Hobby.

Bei einem Hobby macht es Spass zu lernen , die Arbeit daran noch mehr usw.

Sollte dies der Fall sein kann man mit ein wenig Verstand genauso gut mit einem Salzwasserbecken beginnen. Einziger Nachteil es ist weitaus teurer !

Aber viele Leute die behaupten es sei viel zu schwer haben keine Ahnung. Dies lässt sich allein aus dem beliebten folgenden Satz beurteilen:

"Der Salzgehalt muss immer genau stimmen"

Dieser Satz ist der meistbenutzte Satz von Leuten die sich noch nie damit beschäftigt haben und gleichzeitig der grösste Blödsinn den es auf Erden gibt ;)

Bücher über Meerwasseraquaristik befassen sich mit sehr viel , nur min 50% dieser Dinge benötigt man für den Anfang nicht. Vieles ist zum Automatisieren gedacht oder um grosse Becken kostengünstig nährstoffarm zu halten...

Als beispiel:

Ein Anfänger benötigt folgendes an Technik ( Aquarium , Schrank , Salz , Futter und sowas sollte klar sein ) Lampe , Strömungspumpen , Abschäumer ( = der eigentliche Filter im Süßwasser ) , Messungen der wichtigsten Wasserwerte

Ein Profi kauft sich: Lampe , Strömung ( verstellbar ) , Abschäumer , Messungen aller Wasserwerte , Schwefelfilter , UVC/Ozon Anlage , Kalkreaktor , Nachfüllautomatik , Ballingsalzeautomatisierung etc

Und in einem Buch steht natürlich jetzt alles erklärt...

Solltest du dir das einfach mal anschauen wollen lad dir die PDF´s unter www.mathgame.de/RiffMain.htm oder kauf dir das Buch von Rüdiger Latka "Das Riffaquarium" Und vorallem hab keine Angst wenn du nicht direkt alles verstehen solltest , ich behaupte mal jeder musste die Dinge ein paar mal lesen um zu wissen was gemeint ist ! Und selbst wenn du nur mal über die pdf´s drüber fliegst und dich dann für Süßwasser entscheidest , hast du mit Sicherheit mehr Ahnung als 75% der Aquarianer. Und du hast vorallem PDF´s die dir auch im Süßwasser helfen können , was die Reduktion von Nitrat / Phosphat , Stickstoffkreislauf Allgemein oder auch einige Algen angeht...

Und zur Not kannst auch immernoch hier fragen ;)

0

sehsterne gibt es meines wissens nur aus plastik für süßwasserbecken, aber süßwasserrochen gibt es wirklich!

diese sind aber in ihrer haltung nicht gerade einfach, und brauchen sehr viel platz, deshalb sind sie für anfänger nicht geeignet.


jankaiser 
Fragesteller
 24.10.2011, 18:21

ok thx und was für Fische,.. sind für Anfänger geignet? :D

0