Gibt es ähnliche Würze wie Maggi?
Was empfehlt ihr
6 Antworten
Hefepaste, Maggikraut, alles andere, was den Geschmack unami bringt. Parmesan gehört dazu, muss aber auch zum Gericht passen.
Du kannst zum Beispiel die harte Kante, die von einem Stück Parmesan übrig bleibt, in einer Suppe mitkochen.
Sojasoße und die meisten dünnflüssigen Würzsoßen aus dem chinesischen Lebensmittelladen.
Der Unterschied liegt in den Grundzutaten die für die Soßen fermentiert werden.
Probiere einfach mal Liebstöckel auch bekannt als Maggikraut. Ich mache mir zum Beispiel meine Maggiwürze selbst, ist natürlicher und mit weniger Geschmacksverstärker belastet.
Meine persönliche Meinung und Erfahrung
Ja, es gibt doch diese Suppenwürfel. Nur muss man di am Stück reintun, und kann sie nicht einfach portionieren wie mit Maggi.
Naja, du könntest die Würfel dir zurechtschneiden, aber wer würde sich diesen Aufwand schon antun..
Und wo bewahrst du den Rest davon auf? Wickelst du es dir wieder ein? Das macht zu viel Aufwand.
Natürlich wickel(te) ich es wieder ein, was denn sonst?
Davon abgesehen, benutze ich schon seit Jahrzehnten keine Brühwürfel mehr, sondern gekörnte Brühe, die ist viel praktischer.
Kleiner Tipp am Rande: Wenn dir das zuviel Aufwand ist, dann nimm das Brühepulver/gekörnte Brühe. Da ist das gleiche drin, nur weniger Fett, du kannst es mit dem Löffel dosieren und es bleibt lange Zeit streufähig.
Schlecht wird das Zeug nicht, es fängt nur durch den hohen Salzgehalt irgendwann an klumpig zu werden. Aber man kann es dann trotzdem noch verwenden und mit dem Löffel dosieren.
Die natürliche variante maggiekraut schmeckt genau wie maggie.
Ich benutze lieber worcester sauce
Ich hab sie mit den Fingern zerdrückt, wenn ich nur wenig davon brauchte.
Und was ist daran "ein Aufwand" ein Messer zu nehmen und sich ein Stück abzuschneiden?