Gibt es 125ccm Reise Motorräder die über 200 km fahren können?

6 Antworten

Salue Mike

Nur im Freien Fall ! Um 110 km/h zu fahren, brauchst Du etwa 10 kW.

Die doppelte Geschwindigkeit bedeutet, dass sich der Rollwiderstand verdoppelt, der Luftwiderstand jedoch vervierfacht.

Bei einem niedrigen Sportmotorrad mit Rennverschalung wirst Du also mindestens (über den Daumen gepeilt) um 45 kW (also über 60 PS) benötigen. Eine Reisemaschine liegt aber eher wie eine Schrankwand im Wind. Da reichen auch die 45 kW nicht aus.

Eine 125er bringt zwischen 10 und 15 kW. Da fehlt halt noch ein wenig.

Gruss

Tellensohn


JawaCZ634  02.11.2016, 17:46

Du weißt schon dass er 200km fahren will und nicht 200 km/h !

Also bitte auf die Einheiten achten

0
Tellensohn  02.11.2016, 17:52

Sorry lieber Mike

ich habe Deine Frage nicht genügend durchgelesen. Selbstverständlich kann man mit einer 125er auch längere Strecken fahren. Rechne mal, dass Du pro hundert Kilometer etwas 4 Liter brauchst, der Tank wird bestimmt 8 Liter fassen.

Es ist da mehr eine Frage der Sitzhaltung. Ich bin mit 125er Maschinen an einem Tag schon wesentlich weiter gefahren, inklusive der Überquerung der Alpen.

Auf der Autobahn reist man da mit LW-Geschwindigkeit, aber es reicht sogar zum gelegentlichen Überholen, wenn einer bergauf ins "Kriechen" kommt.

Ich wünsche Dir eine gute Reise.

Gruss Tellensohn

0

Hallo,

für diesen Zweck wären eher Tourer wie die Honda Varadero 125 sehr gut geeignet.

Die Varadero wiegt zwar etwas mehr, dafür bietet sie aber sehr viel Motorrad.

Vor allem durch ihren 2-Zylinder-Motor eignet sie sich sehr gut für längere Strecken.

Mein Urteil zum Thema Autobahn fällt also etwas anders aus, als im nachfolgenden Test.

Ihr Nachteil ist halt die etwas geringere Höchstgeschwindigkeit durch das höhere Gewicht, was sich auf der Autobahn als nachteilig erweisen kann.

http://www.motorradonline.de/einzeltest/im-test-honda-varadero-125/291009

Warum stellst du die Frage doppelt?

Viele Grüße

Michael


Also ich kann mit meiner Honda Varadero 125 knapp 450 bis 500km weit fahren. Zwar wird es nach ca. 300km unbequem aber mit Pausen ist es ohne Probleme machbar.

So gut wie jede 125er 4 Takt 15 PS Maschine schafft die 200km ohne Probleme, selbst auf der Autobahn.
Beachten solltest du allerdings folgendes:

- Fahre nicht auf Vollgas. Das ist nicht umbedingt gut für den Motor, wenn du ihn 2 Std ans Limit bringst. Fahre gemütlich mit 100 km/h und du könntest auch 300km ohne zu tanken schaffen.

- Sei kein Idiot. Lass dich bitte nicht auf irgendwelche Spielchen ein nur weil ein Autofahrer unbedingt an dir vorbei will. Viele Autofahrer denken du fährst ja ein Motorrad, als hauptsache schnell :D Das es eine 125er ist, wissen die meisten gar nicht, viele wissen nichtmal das es welche gibt. Ruhig bleiben und immer vorrausschauend fahren, damit du von solchen Idioten verschont bleibst.

- Regelmäßig Pause. Das ist das A und O. Ohne Pause 200 km zu fahren ist mir 250km/h vllt net so anstrengen, aber 2 Std mit 100km/h machen sich bemerkbar. Mach regelmäßige Pausen, lass die Maschine etwas abkühlen und trink genug. Ich bin schon mehrmals 300km Autobahn gefahren, war ca 4 Std unterwegs und 2 Pausen haben gereicht. Sobald du merkst das deine Konzentration nachlässt, auf zum nächsten Parkplatz!

Mit meiner YZF R125 waren auch schon 700km in 2 Tagen möglich, musst nur darauf achten das du sie nicht umbedingt bis an die Leistungsgrenze fährst :)

Falls du noch Fragen hast, meld dich gerne :)

Ja die duke eignet sich dafür.