Gewöhnt der Mensch sich an Geräusche?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Hören ist eine sehr komplexe Angelegenheit, bei dem das äußere Ohr, die Hörnerven und das zugehörige Gehirareal zusammenspielen.

Da die Natur möglichst effektiv arbeitet, lernt das Gehirn mit der Zeit, wichtige von unwichtigen Geräuschen zu unterscheiden. Das Geräusch eines Wasserhahns, das Pinkeln im Klo oder dein Schnarchen im Schlaf hörst du kaum noch. Du hörst es nicht, weil im zuständigen Gehirnareal bekannt ist, dass das jeweilige Geräusch keinerlei wichtige Botschaft beinhaltet. Es wird sozusagen unterdrückt oder ausgeblendet.

Dazu gehört auch der Verkehrslärm, wenn du an einer vielbefahrenen Straße wohnst. Besucher hören den Lärm viel lauter, als du, obwohl sie das Gleiche hören, wie du. Der Lernprozess im Gehirn dauert ein paar Monate, wenn er erfolgreich war, sagt man "der Betroffene hat sich daran gewöhnt".

Falls du jemals ein Hörgerät brauchst, wirst du staunen, wie laut manche Geräusche plötzlich sind, weil sie das Gehirn nun nichts mehr ausblendet. Das Ausblenden klappt erst wieder nach Monaten, wenn das Gehirn eine neue Software für das Hören mit Hörhilfe gebastelt hat.


Ups126 
Fragesteller
 11.02.2020, 23:13

Wow, interessant. Also muss ich keine Angst vor der Baustelle haben oder?

0
Chinama  11.02.2020, 23:17
@Ups126

Angst brauchst du keine zu haben, denn "Angst fressen Seele auf"..:-))

1

Na klar. Es gibt ja einige die an der Autobahn wohnen -wie zum Beispiel im Ruhrgebiet- und dann sogar im Garten sitzen. Die nehmen den Lärmpegel oft nicht mehr so richtig wahr.

na klar welcher mensch gewöhnt sich bitte nicht an bestimmte gräusche wenn erdiese immer wieder hört