Gewindebohrer bricht ab?
Mein Gewindebohrer (2 Striche) schneidet nicht flüssig und hängt immer so dass ich mehr Kraft anwenden muss. Richtig so? Hab Angst dass er abbricht.
7 Antworten
Hängt auch vom Gewinde ab, M27 lässt sich für gewöhnlich leicht schwerer schneiden, als M6 😜
kann aber auch daran liegen, dass der Gewindebohrer stumpf ist, zu klein vorgebohrt wurde, kein Öl benutzt usw.
Und natürlich wenn man dieses 3er pack benutzt natürlich mit einem Strich vorschneiden.
Wichtig ist den Gewindebohrer nach etwa einer Umdrehung wieder etwas zurück zu drehen um die Späne zu brechen. Ebenso auf gute Schmierung achten, also mit dem Öl gerne etwas großzügig sein. Wenn du mit dem ersten Gewindeschneider ( Ein Strich) sauber geschnitten hast dann sollte der 2. Gewindeschneider (Zwei Striche) eigentlich flüssig schneiden. Wenn du merkst das du zu viel Kraft brauchst dann sei lieber vorsichtig.
Wichtig ist den Gewindebohrer nach etwa einer Umdrehung wieder etwas zurück zu drehen um die Späne zu brechen.
Das gilt nur für einen Sacklochgewindebohrer.
Versuchst du das bei einem Durchgangslochgewindebohrer, bricht unter Umständen der Bohrer oder die Schneiden.
2 Striche bedeutet, es gibt für diesen Gewindebohrer auch einen Vorschneidgewindebohrer (und einen Fertigschneider brauchst du auch noch).
Hast du den vorher benutzt?
Immer wieder mit und gegen den Uhrzeigersinn drehen. Schneidöl verwenden.
Das ist normal. Du schneidest ja erstmal Material weg, also muss der entstehende Span gebrochen werden damit du wieder leichter drehen kannst. Andere frage: wje groß ist das gewinde und welches kernloch hast du gebohrt?
3,3 m4