Frage zu Gewindebohrer...

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi, Einschnittgewindebohrer, das besagt ihr Name, schneiden das Gewinde in einem Arbeitsgang. Sind für nicht allzu harte Werkstoffe und für Durchgangsbohrungen geeignet. Gruß Osmond http://de.wikipedia.org/wiki/Gewindebohrer Zitat: Einschnittgewindebohrer bieten den Vorteil, dass das Schneiden schneller geht. Sie sind jedoch meist nur für Durchgangslöcher geeignet, da bei Grundlöchern der Span nicht sauber nach außen gefördert wird. Zudem brechen sie bei der Bearbeitung von härteren Stählen sehr leicht ab, da ein breiterer Span als bei dreiteiligen Sätzen abgetragen wird und somit ein größeres Drehmoment notwendig ist. Für Grundlöcher werden Gewindebohrer mit Spiralnuten benötigt, die den Span entgegen der Schneidrichtung aus dem Loch führen.


osmond  11.06.2011, 08:27

Danke für den Stern, lgO

0

Hey Timeoscillator, viele Antworten und im Kern sind alle richtig. Nicht ganz richtig ist das die Einschnitt-Gewindebohrer nur für weiche Materialien geignet sind, normalen Stahl kannst Du damit schon bearbeibeiten. Die Einschnitt-Gewindebohrer sind meist aus HSS-Stahl d.h. verkanten ist absolut Tabu, beim Schneiden auf jeden Fall mit Schneidöl arbeiten und nach ca. jeder Drehung kurz zurück drehen um den Span zu brechen dann klappt es auch mit Stahl schneiden.


chriskra44  08.06.2011, 12:26

Maschinengewindebohrer im Einschnittverfahren sind für die maschinelle Gewindebohrung gedacht-bis Materialstärke 2mm in Stahlprofilen! Bitte kein Schneidöl hernehmen-sondern Schneidefett (!) Die Faustformel: Kernbohrloch mal 0,8 ergibt bei einem 4mm -Gewinde 3,2 Kernbohrer! Zur leichteren Fertigung werden aber meißt 3,3mm Kernbohrer verwendet.- dann gehts zügiger...

0

Wahrscheinlich besitzt er die gleichen Eigenschaften.

Die Gewindebohrer mit den Ringen setzt man eigentlich nur zum Schneiden von Hand ein.Damit werden Verkantungen besser zentriert. Ebenso harte Materialien, können besser geschitten werden.

Ansonsten den gekauften nehmen und in den Bohrschrauber spannen und langsam rein schneiden. Kurz vor Ende aus und auf Rückwärts schalten. Das geht ganz gut.

einschnitt bohrer sind meist für dünne anwendungen gedacht,für dickes material das 3er set,er ersetzt den abgebrochenen für spezielle anwendungen nicht,das siehst du schon wenn du die schneide betrachtest,da sie über die ganze länge verteilt ist

Die 3-teiligen Gewindebohrersätze haben nach wie vor ihre Gültigkeit! Vorschneider-Mittelschneider und Nachschneider werden oft von Hand geschnitten und zwar im stärkeren Material! Dabei wichtig ist das die Kernlochbohrung exat und winkelgerecht vorgebohrt wird-also möglichst in der Säulenbohrmaschine! Auch immer gleich die Stahlspäne entfernen und gut schmieren -am besten mit Schneidefett! Öl ist weniger geeignet und nehme ich nicht her-es sei -es ist kein Schneidefett grad da...