gewahr werden mit Genitiv oder Akkusativ?

5 Antworten

Leider lassen sowohl Duden als auch Wikipedia den Akkusativ zu.
Davon würde ich Abstand nehmen und weiterhin nur den Genitiv benutzen.
(Der Akkusativ hört sich hier schrecklich an!)

Dazu gehört dann aber die Kenntnis der Genitive der Personalpronomen:
ich - meiner
du - deiner,
er/sie/es - seiner/ihrer/seiner
wir - unser
ihr - euer
sie - ihrer

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb

Auch wenn ich beide Beispiele mit gewahr nicht anwende: "Dieser Gefahr gewahr werden" und "Als er meiner gewahr wurde".

Ich würde "gewahr werden" durch "bemerken" ersetzen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hobbylektorin - "unerzogen" ist eine Lebenseinstellung

Mit diesem gehobenen Ausdruck funktioniert nur der Genitiv

einer Sache gewahr werden

Geht mir genauso. Mit Akkusativ habe ich es noch nie gehört.