Getränke Langstreckenflug Lufthansa Economy Class - wie viele gratis?

5 Antworten

Also ich geb dir mal die aktuell kostenlose Getränkeauswahl auf Langstrecke:

Wasser mit und Ohne Blubb, Cola, Cola Zero, Sprite, Ginger Ale, Tonic Water, Bitter Lemon, Osaft, Apfelsaft, Tomatensaft, Rotwein, Weisswein, Kaffee, Schwarzer Tee, Wodka, Campari, Whiskey, Gin, Sekt, Bier

Dazu gibts auch 0,33ltr wasserfladchen, die verteilt werden und wo du auch nachschub haben kannst je nach dem ob noch verfügbar.

Falls du nach dem Service noch durstig bist, einfach in der Bordküche nach Nachschub fragen. Gerne Selbstständig dort hin gehen, wir sind dankbar für jeden gast, der nicht nur den Serviceknopf klingelt und wartet bis wir „anrauschen“ um dann zurückzurauschen und wieder anzurauschen. Der „Serviceknopf“ ist primär für Notfälle :) Und wie einer meiner Vorredner schon erwähnt hat: Mit Alkohol immer die eigenen Grenzen kennen, besoffene Passagiere sind an Bord eine echte qual….

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

testwiegehtdas 
Beitragsersteller
 20.03.2023, 16:01

Danke für die ausführliche Info.

Ich wäre sowieso dann selber dort hin gegangen statt über den Knopf, das bisschen Bewegung ist bei der Flugdauer ja auch angenehm. :)

Alkohol trinke ich unterwegs (vorher und dabei) auch nie, finde längeres Fliegen so schon anstrengend genug (zumindest Economy), da muss ich meinen Körper nicht zusätzlich belasten. Da bleibe ich lieber bei Wasser, mal einen Saft und wenn ich ganz motiviert bin mal eine Cola light (wobei ich das wegen Kohlensäure schon wohl überlegt tue, die vertrage ich in der Luft nicht so gut).

Wie gesagt bei Lufthansa stimmt das. Bei Airlines wie LEVEL oder scoot

Auf Langstreckenflüge gibt es genug zu trinken:

Kaffee, Weißwein oder Säfte – an Bord von Lufthansa-Flügen erwartet Sie ein umfangreiches kostenloses Getränkeangebot. Gewählt werden kann zwischen kalten und warmen, alkoholischen und nicht-alkoholischen Getränken. Je nach Flugdauer werden mehrmals Getränke ausgeschenkt, auf individuellen Wunsch werden auch zwischendurch Getränke an den Platz gebracht.

https://www.lufthansa.com/de/de/menues-in-der-economy-class

Auf unserem Langstreckenflug mit der Lufthansa sind die Flugbegleiter regelmäßig (ich meine im 1-2 Stundentakt) durch die Gänge gegangen und haben Getränke ausgeteilt. Zur Not in die Galley gehen und nachfragen.

Grundsätzlich besorgen wir uns aber immer pro Kopf eine 1 Liter-Flasche und füllen die im Sicherheitsbereich an Wasserspendern oder der Toilette auf. Dann ist man definitiv mehr als versorgt und das zu weniger als "Wucherpreisen".


Kittykati84  20.03.2023, 15:18

Das Getränke austeilen im Stundentakt wird seit mehreren Jahren aus Sicherheitsgründen nicht mehr gemacht. Man hat doch irgendwann festgestellt, dass wenns in der Kabine dunkel ist und überall Gliedmaßen und Köpfe von Schlafenden Passagieren in die Gänge hängen, dann ist das einfach nicht safe. Wenns dann auch noch wackelt….naja. Unfall vorprogrammiert.

All u can drink, aber wenn du alle 10 Minuten nach hinten rennst sagen sie irgendwann nein.

Woher ich das weiß:Hobby – PPL(A) ICAO Level 5, BZF I, SR22