Geteilte oder ganze Sohle für den Alltag bei Ballettschläppchen? ?
Da ich meine Barfußschuhe von Vibram liebe, werde ich auf das Barfußgefühl im Sommer auch nicht verzichten wollen und möchte mir deshalb für die Schule ein paar Ballettschläppchen zulegen. Die Vibrams kann ich dorthin leider nicht anziehen, da ich unzählige Kommentare usw. bereits geerntet habe und mir deshalb diesbezüglich die Lust daran vergangen ist.
Nun an die Balletttänzer/-innen unter euch:
Würdet ihr mir für den alltäglichen Gebrauch eher eine durchgehende oder geteilte Sohle empfehlen und eher zu einem Leder- bzw. Leinenmodell raten? Ich persönlich tendiere eher zu Leinen. Und könnt ihr vielleicht ein bestimmtes Modell empfehlen?
Der eigentliche Sinn der Sohlen ist mir inzwischen bekannt, nur möchte ich damit durch die Gegend watscheln, nicht aber tanzen. Deshalb dachte ich evtl., dass eine geteilte Sohle zwecks Bewegungsfreiheit mehr Sinn macht.
Vielen Dank für eure Hilfe schon mal!
6 Stimmen
8 Antworten
Mich würde mal interessieren welche du jetzt genommen hast und was für Erfahrungen du damit gemacht hast? Ich trage schon lange Ballettschläppchen als Straßenschuhe. Ich habe schon etliche Modelle durch (im warsten Sinne) und Ich finde mit ganzer Sohle und aus Leder am besten.. ..so ca einen Sommer halten die schon und ich trage sie dann bis in den Winter rein bis sie fast abfallen 😉 ..was für Reaktionen hast du denn von anderen so bekommen?
ist ja toll das du es gemacht hast. Was für welche hast du denn geholt, Leder oder Stoff? Und welche Farbe? Trägst du sie barfuss? Mich stört es nicht wenn sie nass werden, muss man sich nur dran gewöhnen. Zum Autofahren muss jeder selber wissen ob es geht. Ich habe da keine Probleme..
wie oft und wo trägst du sie denn?
..halte mich mal bitte auf dem Stand wie lange sie bei dir halten wenn du magst
lg
Ich finde es schade, dass es immer noch Leute gibt, die so unglaubliche Kommentare abgeben. Ich laufe im Sommer sogar komplett barfuß und jetzt auch mit den Vibram.
Ich weiß, dass das jetzt nicht Deine Frage beantwortet, aber vielleicht hilft es Dir, trotzdem zu tun was Dir Spaß macht.
Ich würde geteilte Sohle empfehlen weil die sich dem Fuß besser anpasst.
Aber willst du wirklich mit Ballettschläpchen draußen rumlaufen? Viel Spaß dabei... Beim ersten Kieselstein sind die kaputt :/
Hi,
Mit ganzer Sohle und in Leder wirst du trotz gegenteiliger Kommentare länger Freude an Ballettschläppchen für draußen haben...
Ich trage seit Jahren im Sommer meine alten Schläppchen draußen auf...
Aus Leinen die gehen SEHR schnell kaputt und geteilte Sohlen haben den Nachteil, dass sie mehr Nähte an den Füßen haben und diese gehen nach meiner Erfahrung durch die Reibung als erstes kaputt...
Und als zusätzlichen Tipp: Weiße Schläppchen sehen sehr schnell eklig aus... Hautfarbene passen zu fast allen Outfits und schwarze sehen am ehesten nach Straßenschuhen aus...
PS: es gibt auch Leinenschläppchen mit Lederverstärkung vorne... Eventuell als Kompromiss zwischen Tragegefühl/Optik und Haltbarkeit
Mit durchgehender Sohle halten die länger als mit geteilter Sohle. Das sind jedenfalls meine Erfahrungen. Alternativ gäbe es sog. Schwebebalkenschuhe, z.B. von IWA. Die haben statt der Lederflecken unten drunter welche aus Gummi, die halten draußen auf der Straße ewig. Gibt es aus Leder und aus Mikrofaser in weiß und schwarz, leider nicht in Ballett-Rosa.
Also, habe mir welche mit geteilter Sohle gekauft. Ich persönlich finde sie ganz in Ordnung, habe allerdings recht breite Füße, sodass der Fuß ein wenig eingeengt ist. Die Reaktionen waren verwirrte Menschen, die ständig auf meine Füße gestarrt haben... Und bei nassem Wetter finde ich die Schuhe leider ein wenig unpraktisch (was mir aber im Voraus schon klar war) und auch zum Autofahren sind sie ein wenig zu rutschig, ansonsten aber kann ich nur Positives berichten und trage die Schuhe bei trockenem Wetter im Warmen sehr gerne :)