Gestrichen mit verdorboner Wandfarbe?
Vor einer Woche haben wir beim Renovieren die Wände mit ca. 5 Jahre alter Farbe (Alpina weiß) gestrichen. Am Deckel sah man schon schwarze Punkte wobei mein Vater sich nichts bei gedacht hat. Doch am nächsten Tag hatte das ganze Zimmer (8m²) einen üblen gestank, der bis heute Anhält und angeblich auch nicht so schnell weggehen wird.
Nun zu meiner Frage:
Weiß einer, ob es Möglichkeiten gibt, die Farbe mit einem Mittel zu überstreichen oder zu entfernen?
Die letzte Alternative wäre die ganze Wand abzukratzen, da es sich nicht um Tapete, sondern um Reibeputz handelt, was enorm Zeit- und Kostenaufwändig wäre.
Vielen Dank schonmal im Vorraus!
4 Antworten
Hierbei wird die Farbe mit chemischen Mitteln entfernt, etwa mit Natronlauge, Kalilauge oder Salmiak.
Das Mittel wird aufgepinselt oder mit der Rolle aufgetragen. Es löst die Farbe auch aus Vertiefungen, Ritzen oder Untergrundstrukturen und wird anschließend mit Wasser abgewaschen.
Du schreibst:
Doch am nächsten Tag hatte das ganze Zimmer (8m²) einen üblen gestank,...
Bei einer üblichen Deckenhöhe von 2,50 m würden 8 m² gerade mal eine Wand von 3,20 m ergeben.
Oder beziehst du dich auch eine Grundfläche von 8 m² ?
Z.B. 3,30 m x 2,50 m
In diesem Fall beträgt die Wand- und Deckenfläche 28,5 m² abzüglich Fenster & Tür.
Tipp: Beim Entfernen der Farbe unbedingt geeignete Schutzkleidung Handschuhe und Schutzbrille tragen!
Ich meine damit die Grundfläche also sind es tatsächlich 28,5 m²
Das Problem ist das Du wahrscheinlich Bakterien und Schimmelsporen über die Wände verteilt hast die Du mit jedem neuen Anstrich wieder füttern würdest und dann stinkt es wieder kräftig,eigentlich müsste die Farbe wieder runter.
Der Geruch kommt von Keimen und Schimmelpilzen
8 m2 ist kein Zimmer, das wird als Loch bezeichnet.
Wenn dein Raum ansonsten trocken ist, lass diesen Fauxpas eine Woche ausduensten bei Durchzug, dann geht der Schimmel kaputt, ihm fehlt die Naesse.
Danach muss entschieden werden, ob der Gestank noch vorhanden ist, oder ob diese Situation jetzt zufriedenstellend hingenommen werden kann?
Diese Farbe runter zu holen, erfordert einen Fachmann, den du nicht bezahlen kannst.
Gleich neu streichen, damit aktivierst du den Schimmel und hast nichts gekonnt.
Mir Antischimmel-Farbe streichen, da holst du dir Fungizide in die Raumluft und das waere auch nicht ratsam.
Abwarten und Tee trinken, damit kommst du am besten weg.
Lass erstmal alles bei offenem Fenster gut durchtrocknen und dann kannst ggf. mit neuer Farbe überstreichen.
Dispersionfarbe die um ist stinkt nach faulen Eiern - Ekelhaft.
Für mich wirklich nicht nachvollziehbar, wie der Vater davon ausgehen konnte, dass sich dieser Gestank verflüchtigt!