Gesellenprüfung SHK am Montag Tipps Theorieprüfung?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Q = m ⋅ c ⋅ ∆t  bzw. Q(Punkt)=m(Punkt)⋅ c ⋅ ∆t

(spez. Wärmekapazität von Wasser ist 1,163 kWh /(m3⋅ K) )

mit den zwei Formeln sollten schon bis zu 30% der Prüfung machbar sein (sollten aber auch bekannt sein). Wärmebedarf berechnen, Heizkörper auslegen, Widerstandswerte berechnen können, Heizkörper Norm-Abstände wissen (vom Boden, in einer Nische usw). Ein Bad Behindertengerecht planen und auch die Bewegungsflächen beachten. Grundrechenarten setzte ich jetzt einfach mal voraus.

Abkürzungen kennen wie z. B. DVGW ist ziemlich wichtig. Dann TrinkWV, FeuVO, TRGI,  Sicherungseinrichtungen, Gerätespezifische Fragen beantworten können (bsp. wie funktioniert ein Feuerungsautomat / Bennen Sie die Bauteile. Ablauf etc.) Materialisten erstellen können, Trinkwasser Bestandteile kennen + bissl Chemie dazu sowie Thermische Besonderheiten um hygienisches Wasser gewährleisten zu können (Legionellenschutz bzw was sind Legionellen?) und wenn das soweit alles beherrscht bestehst du auf jeden Fall ;)

Achso die Anlage mussten wir auch Zeichnen also Geodreieck n paar Stifte und Zirkel dabei haben schadet nicht! 

Viel Glück

Lampenfieber? Logisch, es geht um die "Wurst". Mit deinem Abschluß bewirbst du dich ein Leben lang. Nach über 20 Jahren hilft mir mein Papier immer noch extrem. 

Physische Voraussetzung: Schlafmangel (< 7 Stunden) und bestimmter Nahrungsmangel hindern dein Gehirn am denken. Keinen Kaffee! (Coffein) es sei denn du brauchst ihn(hemmt den PFC). Alles auch Tage davor beherzigen. Heute nochmal richtig voll"fressen". Am Abend ausklingen lassen. Morgen früh ein sättigendes Müsli o.a. Solltest du im Laufe des morgigen Tages hunger bekommen dann Apfel oder Paranuß, das reicht!! Der Körper braucht Energie um Nahrung zu zersetzen. Somit steht dem Hirn weniger zur Verfügung, und das braucht echt viel ! Trinken!! Bei einem Wasserhaushalt von nur 80% kommt es bereits zu kognitiven Einbußen. Mind. 2 Liter heute!! Aber bitte nicht 0,5 Stunden vor bzw. 2 Stunden nach dem Essen. Sonst verdünnst du die Magensäure und die Nahrung kann nicht genügend zersetzt werden und der Darm hat nicht die Möglichkeit optimal die Nährstoffe zu entziehen. 

Übertreibe es heute aber nicht !! Ich empfehle dir heute max. 5 Stunden wiederholen von dem Gelernten. Der Rest Familie! Keinen Streit ! sehe es gelassen und stärke deine Seele.

Denke daran, mündlich heißt persönlich! Wenn du deinem Prüfer überheblich oder anderweitig nicht paßt geht es schon mal schlechter. Er (die) ist (sind) Profi! (Meister) Er hat das sagen! Stell dir vor er ist Kunde und er bezahlt dir 100€ die Stunde und will was von dir Wissen. Unsicherheit ist da fehl am Platz. Geh ordentlich gekleidet!

Viel Erfolg, Das hat jeder durch