Geschwisterwagen... Was von Erfahrungen habt ihr gemacht?
Wir bekommen im November unser zweites Kind und da wird unsere Kleine knapp 2 Jahre und 4 Monate sein.
Jetzt hatte ich die Idee ein Geschwisterwagen anzuschaffen, da die Kleine (vorallem bei längeren Strecken) auch noch natürlich gerne im Buggy sitzt. Mein Mann ist aktuell aber noch nicht so davon begeistert und meint, dass wir ja neben dem Kinderwagen auch noch 2 Buggy's hätten und wir bei Ausflügen oft gemeinsam unterwegs wären und somit es kein Problem wäre wenn wir 2 Kinderwagen/ Buggy's dabei hätten. Ich finde es wiederum umständlich.
Hat hier jemand Erfahrungen mit den Geschwisterwagen? Welche Marke würdet ihr empfehlen? Welche Vor- und Nachteile gibt es?
4 Antworten
Ich hatte mal den zoom von ABC Design und der war fantastisch.
Gebraucht hatte ich ihn unter 200€ bekommen und ich fand ihn relativ kompakt-also nicht so viel länger und breiter als ein Standartwagen. Supermarktkassen und enge Wege waren damit kein Problem.
Auch später mit buggyboard und somit 3 Passagieren ließ er sich noch gut manövrieren.
Was du bedenken solltest -voll beladen ist so ein wagen bergauf irre schwer-ich würde also die Variante 2 getrennter wagen nicht ganz verwerfen.
Am praktischsten mit 2 Kindern fand ich die Kombination Wagen und Tragetuch/ Manduca- platzsparender ist nichts anderes.
Es gibt bei babymarkt.de einen Schwester/Bruder- Aufsatz - goole mal danach.Ich würde das viel besser finden.
Euer zukünftiges Kind liegt ja bestimmt noch 1 Jahr im Kinderwagen, da ist die dann Große 3,5 Jahre alt und läuft viel lieber.
Garantiert... die Kleine läuft jetzt schon viel lieber als im Buggy zu sitzen. Allerdings manchmal will sie dann sogar freiwillig in den Buggy oder auf den Arm.
Muss mal danach googlen.
Wirklich empfehlen könnte ich den Bugaboo Donkey. Du kannst Babywanne und sportaufsatz gleichzeitig verwenden und wenn deine Tochter keinen Kinderwagen mehr braucht, kannst du das Gestell zusammen schieben und es ist nur für einen Aufsatz platz.
Ich hoffe ich konnte helfen :)
Schaue einmal unter dem Begriff: Kiddy Board Bilder
Ein Kiddy Board kommt für uns (gerade bei längeren Strecken) nicht in Frage, da wir beide gerade bei der Kleinen etwas vorsichtiger sind und wir bereits öfters gesehen haben wie wackelig die sind.
Richtig montiert sind sie nicht wackelig. Ich War da auch immer skeptisch aber bei uns haben die sich als sehr gut erwiesen. Zum kurzen nickerchen wurde dann einfach der Oberkörper auf den Beinen des geschwisterchens gebettet.*g*
Für kurze Ausflüge halten wir bereits für unsere Tochter ein Tragetuch. Allerdings war sie irgendwann davon immer weniger begeistert (je älter sie wurde) und wollte immer in den Kinderwagen wo sie alles viel besser entdecken konnte.