Geschwindigkeit nach dem Schild erhöhen, oder schon vorher in der Prüfung?
Situation: Ich fahre 30.
In 150 Meter Entfernung in der Innenstadt ist ein 50 km/h Geschwindigkeitsschild.
Mein Fahrlehrer meint ich darf schon vorher beschleunigen um die 50km/h zu erreichen, ist das richtig so?
Also darf ich schon vorher über 30 fahren, oder wirklich erst nachdem ich an dem 50er Schild vorbeigefahren bin?
10 Antworten
Hierzu steht im nachfolgenden Link eine Menge
Es kommt auf die Geschwindigkeit an, die davor gilt.
Ab den Schild darfst Du 50 fahren, ... allerdings von 30 auf 50 zu beschleunigen dauert weniger als eine Sekunde! Also 150m davor finde ich etwas verfrüht ... ^^+gg
Hängt vom Bundesland, bzw. von den Landkreisen, ab. Manche Landkreise haben tatsächlich eine Art Kulanzregel bei der Bußgeldermittlung, dass man 50 Meter davor bereits beschleunigen darf, oder bis zu 50 Meter danach erst die Geschwindigkeit gedrosselt haben muss. Weswegen manche Landkreise einen Mindestabstand nach Verkehrsschildern haben, nach dem sie erst mobile Blitzer aufstellen (dürfen).
Laut der allgemeinen StVO gibt es diese Kulanz allerdings nicht. Ich würde mich also nicht darauf verlassen. Ab Schild gilt die Geschwindigkeit. Daher bereits vorher drosseln, oder erst danach beschleunigen. So gehört es sich. Alles andere ist persönliches Risiko.
Bei darfst du nicht. Die Geschwindigkeit gilt bis zum nächsten Schild und ab da gilt die neue