geschwächte Hummel in der Bude gefunden. Was nun?
Hi,
ich hab ne geschwächte Hummelkönigin in meiner Bude gefunden. Hab ihr nen Kronkorken mit Honig gefüllt und da hat sie ein paar Minuten von genascht, jetzt hat sie sich in ne dunkle Ecke verkrochen und macht scheinbar nichts ausser die Fühler bewegen. Wenn ich zu nah komme hebt sie das mittlere mir zugewandte Bein.
Sie hat auch irgendwas ausgeschieden, siehe Bild (hinter ihr das helle): https://imgur.com/a/WxBl2
Sie hat zudem wahrscheinlich leichten Milbenbefall. Womöglich damit zusammenhängend kann sie nicht oder konnte sie bisher nicht richtig fliegen und ist vor der "Fütterung" nur dumm auf dem Rücken hin und her gerutscht. Sollte ich versuchen die Milben zu entfernen?
Was kann ich jetzt tun?
5 Antworten
https://forum.garten-pur.de/index.php?topic=1447.0
Mit Zuckerwasser aufpeppen. Milben lassen.
"Milben gibt es oft in einem Hummelnest. Sie fressen den Kot der Hummeln und halten das Nest so sauber. Ob Milben deshalb überhaupt Parasiten sind ist ungeklärt. Die Milben verbreiten sich, indem sie sich an Jungköniginnen festhalten und von diesen zum nächsten Nest oder zur nächsten Blüte mitgetragen werden."
https://aktion-hummelschutz.de/biologie/parasiten-und-feinde-von-hummeln/
Sie sollte sich auf jeden Fall erstmal erholen. Pass am besten noch ein wenig auf. Morgen kannst du sie ja raussetzen. Lass ihr auch noch Nahrung da.
Gib ihr Zeit, sich zu erholen. Lass sie morgen raus, sobald die Sonne scheint.
Danke für deine Antwort :)
Was ich noch vergessen hab: sie hat wahrscheinlich leichten Milbenbefall. Womöglich damit zusammenhängend kann sie nicht oder konnte sie bisher nicht richtig fliegen und ist nur dumm auf dem Rücken hin und her gerutscht. Sollte ich versuchen die Milben zu entfernen?
Wenn du es kannst, ohne sie zu verletzen. Aber die Hautflügel sind sehr empfindlich.
Update:
Sie hat sich über Nacht nicht viel bewegt und hat dann eben, nachdem sie nochwas gegessen hat und ich sie mit einem Stift angetippt hat, sich aufgemacht und das offene Fenster gesucht und gefunden. :)
Danke für eure Hilfe!
Schau mal auf diese Webseite
Erschöpfte Hummeln und Bienen helfen https://fraubirkenbaum.wordpress.com/2015/08/03/erschoepften-bienen-und-hummeln-helfen/
Milben von einer Hummel entfernen / Ob es funktioniert ? Ohne Gewähr
https://lebenimgarten.wordpress.com/2012/07/09/milben-von-einer-hummel-entfernen/
Danke für die Antwort.
Das weiss ich, allerdings kann übermäßiger Milbenbefall zu Flugunfähigkeit führen weil die Hummel die nicht selbst wegbekommt. Deswegen bin ich unschlüssig.