Geschirrspülmaschine AEG 50800 - wo ist der Zulaufschlauch bzw Ablaufschlauch?

6 Antworten

Normalerweise ist der Ablaufschlauch so ein geriffeltes Plastikrohr und der Zulaufschlauch ist ein Schlauch aus Gummi.

Bei deiner Spülmaschine wird der "doppelte" Schlauch der Zulaufschlauch sein (ist ein Hinweis auf ein Aqua-Stop System, was natürlich nicht mehr funktioniert, wenn der Schlauch abgeschnitten wurde) und der andere Schlauch ist dann der Ablaufschlauch.

Ob man so einen Schlauch verlängern kann, ist mir nicht bekannt. Ich würde eher gucken, ob man die alten Schläuche abschrauben kann und dafür neue Schläuche ranmachen kann. War jedenfalls vom Vorbesitzer nicht die klügste Idee, die Schläuche einfach durchzuschneiden.


Low1989 
Beitragsersteller
 22.04.2016, 15:10

habe die alten ausgebaut, danke!

0

Prinzipiell  bei  allen  Spühl  oder auch  Waschmaschienen ...

Zulaufschlauch :  immer Gummi  bzw. Druckschlauch ( meist Glatte Oberfläche .

Ist an der Rückseite der Maschiene  mittels verschraubung angebracht , also auch leicht zu tauschen - solltest du auch machen , weil beim Zuführschlauch für Spühlmaschienen ein zusätzlicher Wasserfilter montiert ist , ohne diesen leidet die Maschiene .

 Abführschlauch : kann Gummi  sein also glatte Oberfläche kann aber auch ne Riffelige oberfläche haben .

Ist im inneren Querschnitt grösser als der Zuführschlauch .

( weil wasser  mit druck in die maschiene geht , raus aber nur durch die pumpe also mit wenig druck getrieben wird )

Aus letzterem Grund ist der Abführschlauch auch meist im inneren der Maschiene , also an der Pumpe angeschlossen .

Verlängern würde ich nicht , führt zu undichtigkeiten , kauf dir lieber gleich die Schläuche in der passenden länge . 

Wenn dir das nicht weiter hilft setz einfach ein Bild von der Rückseite der Maschiene  hier rein dann kann ich dir 100% sagen was -was ist .....


Low1989 
Beitragsersteller
 22.04.2016, 15:09

Vielen Dank für die Umfangreiche Antwort!

Habe den Zulauf entdeckt und jetzt alle Schläuche ausgebaut, dass ist bei den älteren Modellen doch immer etwas umfangreicher zumindest bei dem o.g. Modell.

Jetzt nur noch neue Schläuche einbauen und schon geht es los ! Nochmals Danke!

0

Hallo Low1989

In einem der Schläuche befindet sich ein zusätzlicher Gummi-Schlauch,

Das ist der Zulaufschlauch. Der innere Schlauch ist der Zulaufschlauch und der äußere Schlauch ist der Schutzschlauch, da läuft das Wasser bei einer Undichtigkeit in die Bodenwanne. Da müsste dann auch noch ein Kabel vorhanden sein das zum Wasserstoppventil gegangen ist. Ohne dieses Ventil funktioniert die Maschine nicht

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – War 37 Jahre lang Servicetechniker für Weißwaren-Geräte

Low1989 
Beitragsersteller
 22.04.2016, 15:38

ich habe die Schläuche jetzt ausgebaut, allerdings befindet sich auf der Seite des Zulaufes kein klassisches Gewinde für einen Schlauch, sondern ein Stecksystem, ich vermute mit einer Klemme lässt sich das Wasserdicht gestalten, oder hast du dort andere Informationen?

Vielen Dank schon einmal

0
HobbyTfz  22.04.2016, 16:48
@Low1989

Der Zulaufschlauch eines Wasserstoppventiles hat auf der Maschinenseite keinen Holländer, der Schlauch wird aufgesteckt und mit einer Schlauchklemme befestigt.

0

Wende dich an den AEG-Kundendienst und kauf dir dort den Zu- und Anlaufschlauch für die Maschine in der richtigen Länge neu.