Geschirrspüler Fehler E4?
Unser 2,5 Jahre alter Hanseatic Geschirrspüler funktionierte einwandfrei bis wir mal einen Reinigungsdurchlauf vornahmen. Danach Fehlermeldung E4. Wir haben ihn geöffnet, alles super trocken. Alles erdenkliche gereinigt, ihn von innen getrocknet aber die Fehlermeldung bleibt bestehen. Was können wir tun?
3 Antworten
Dann ist meist irgendwas undicht
Unter der Spülmaschine ist eine Art zwischenboden mit schwimmerschalter.. wenn die voll ist kommt die Meldung E4 und eine Pumpe wird eingeschaltet...
Alle Dichtungen und Schrauben kontrollieren!
Mal den Kundendienst vorbeikommen lassen... bin leider kein Experte hatte nur zufällig mal den Fehler
Danke für die schnelle Antwort. Also wir haben die vorderen Blenden abgeschraubt und konnten ins "Innere" schauen. Alles war trocken. Oder wo genau befindet sich dieser Schwimmerschalter?
Es ist auch komisch das diese Geschichte nach dem ersten Leerdurchlauf mit Reinigung passiert ist.Ich habe den Verdacht das sich irgendein Keimdreck ...what ever gelöst hat und das ausgelöst hat.
Noch ein Tipp für mich?
Hallo kaddeli29
Mit größter Wahrscheinlichkeit befindet sich in der Bodenwanne Wasser und es hat der Schwimmerschalter geschaltet. Die Bodenwanne befindet sich unterhalb des Spülers hinter der Sockelblende und ist von vorne zugänglich. ACHTUNG: Gerät vom Stromnetz trennen (Stecker ziehen), Sockelblende entfernen, Wasser aus der Bodenwanne mit Putzlappen oder Handtuch entfernen. Probelauf durchführen.
Es könnte auch sein dass der Wasserstopp ausgelöst hat. Schraube das Kästchen des Wasserstopps auf. Wenn dann vom Wasserstopp 1 dickerer und ein dünner Schlauch weggehen dann ziehe den dünnen Schlauch ab und puste kräftig hinein. Anschließend wieder alles montieren und einen Probelauf durchführen.
Gruß HobbyTfz
das reinigungsprogramm wieder deaktivieren
Guten Morgen HobbyTfz!
Wo befindet sich das Kästchen vom Wasserstopp?
Vielen Dank im Voraus ,kaddeli