Fehlermeldung E04 Klarstein Geschirrspüler?
Ich habe einen Geschirrspüler Klarstein Amazonia 8. Ich bekomme die Fehlermeldung E4, overflow. Also irgendwo rinnt das wasser aus. Wo könnte das sein? Kann mir da jemand helfen? Danke
2 Antworten
Hallo Hey555,
der Fehlercode E4 bedeutet bei fast allen Geräten das selbe
Es ist nicht gesagt, dass es ein Schwimmer ist, es kann modellabhängig auch nur ein Sensor sein. Bei meiner Siemens war ein Zulaufschlauch zu den Waschmittelbehälter undicht, wodurch Wasser in die Bodenwanne lief, nicht so viel, dass es drinnen stand, aber genug um den Fehlercode auszulösen!
Hallo Hey555
Wasser kann überall auslaufen.
Kontrolliere die Türdichtungen rundherum.
Es könnte auch sein dass der untere Korb falsch eingesetzt ist. Die abgerundeten Ecken müssen vorne sein, die scharfen Ecken rückwärts.
Kontrolliere ob sich die Sprüharme leicht von Hand drehen lassen und ob die Düsen (auch die seitlichen Düsen, die den Sprüharm zum Drehen bringen) alle sauber sind. Wenn ein Sprüharm steckt und das Wasser genau zur Türdichtung spritzt kann es dort rausgedrückt werden.
Sonst hilft nur den Spüler auszubauen, die Seitenwände abzunehmen und beim Programmablauf zu kontrollieren von wo das Wasser kommt
Gruß HobbyTfz
Es läuft kein Wasser mehr aus, der Spülgang verläuft normal, aber am Schluss wird das Wasser nicht abgepumpt. ;(
Überprüfe den Ablaufschlauch auf Knickstellen. Wenn der Ablaufschlauch bei der Spüle, wo auch immer, fix angeschlossen ist, abschrauben und Anschluss auf Frei sein kontrollieren. Schlauch in einen Eimer hängen, Spülmaschine mit Wasser auf Ablauf schalten, dann müsste Wasser in einem Schwall in den Eimer kommen. Beim Starte eines Programmes wird am Anfang 30 - 60 Sekunden abgepumpt dann sofort Programm abbrechen, sonst könnte wieder Wasser in die Maschine laufen.
Den Schlauch abzumontieren bringt nichts
Es könnte sein dass ein Fremdkörper die Laugenpumpe bremst oder blockiert. Die Laugenpumpe befindet sich unter dem Sieb und ist meistens entweder über Schrauben oder einen Metallbügel (oder eine Kunststoffverriegelung) zugänglich. Eine weitere Möglichkeit ist dass ein Fremdkörper im Rückschlagventil steckt. Das Rückschlagventil ist nach oder im Bereich der Laugenpumpe.
Hallo HobbyTfz. Danke für den Ratschlag. Ich habe die Maschine aufgemacht und alles getrocknet. Danach hat sogar ein 30min Spülgang funktioniert. Das Wasser ist allerdings seitlich ein wenig ausgelaufen, leider konnte ich nicht sehen wo. Zum schluss (die Gläser waren sauber) stand das Wasser und wurde wohl nicht abgepumpt. Was ist der nächste Schritt. Danke
Hallo. Kannst du mir bitte erklären wo genau dieser Schwimmschalter ist? Weiss nicht obs daran liegt... aber ich kann ja mal schauen. Danke