Geschirrspüler AEG heizt / trocknet nur im Kurzprogamm
Moin Moin zusammen! Wir haben hier folgende Problemstellung in der Küche: unser AEG Öko Favorit (ca. 5 Jahre, integriert) heizt und trocknet in den normalen Programmen nicht mehr (minimale Wärme ist feststellbar, ein Rest an Heizleistung ist offensichtlich noch vorhanden). Habe vor dem zerlegen des Gerätes (und damit seines Todesurteils :O) ) noch einmal das 30 Minuten Kurzprogramm durchlaufen lassen um Essenreste usw. zu beseitigen - und siehe da, er hat aufgeheizt und (ehr schlecht) getrocknet. Dies lässt sich auch reproduzieren, langes Programm kalt, kurz warm. Hat jemand eine Idee dazu? Ich freue mich über jede Anregung die uns die Neuanschaffung eines GS ersprart! LG und vielen Dank schon mal Tim
3 Antworten
Hallo TimBobHH
Wenn das Programm bis zu Ende läuft aber nicht oder nur wenig heizt könnte zu wenig Wasser in die Maschine laufen.
Kontrolliere ob sich die Sprüharme leicht von Hand drehen können und ob die Düsen alle sauber sind. Wenn du die Sprüharme in eine bestimmte Richtung drehst (z.B. senkrecht zur Tür) und das Programm startest und nach ca. 2 Minuten die Maschine ausschaltest und die Türe öffnest siehst du ob sich die Stellung der Sprüharme verändert hat.
Hat sich die Stellung der Sprüharme nicht verändert und steht zu wenig Wasser in der Maschine, dann:
Muss man den Wasserzulauf überprüfen. In der Verschraubung des Schlauches, die am Wasserhahn befestigt ist, befindet sich ein Schmutzsieb. Stelle einen Eimer unter den Wasserhahn und kontrolliere ob das Wasser mit genügend Druck rausläuft.
Hat sich die Stellung der Sprüharme nicht verändert und steht aber Wasser in der Maschine dann:
Entwickelt die Umwälzpumpe zu wenig Druck :
Das Sieb im Sammeltopf ist verstopft
Die Verbindung zwischen Sammeltopf und Umwälzpumpe ist verstopft
Das Kanallaufrad in der Umwälzpumpe ist verstopft
Liebe Grüße HobbyTfz
Kann es sein, dass die heizstäbe oder die Steuerung i.A. ist?
Moin! Na klar können beide Bauteile im Ar... sein. An den/die Heizstab / -stäbe kommt man nicht ran, weil verbaut, auf die Steuerung hätte ich auch gesetzt, wäre da nicht der überraschende 1a lauf im Kurzprogramm (was irgendwie ja auch gegen die defekten oder krustigen Heizstäbe spricht). Habe Hoffnung das jemand das Problem kennt und weiß das z.B. immer der Kabelburch an Stelle sowieso auftritt - o.ä. Haben unseren vorherigen GS nach 5 Jahren - vermeindlich - defekt verkloppt. Der Typ der Ihn bei ebay für ´n Euro ersteigert hat, könnte uns berichten das er nur einen Schlauch sauber machen muss und das ganze dann für 300€ weiterverkauft. War schon ärgerlich.... Bin gesprannt auf weitere Vorschläge! In freudiger Erwartung Tim
Hallo,
ich habe leider keine Antwort, sondern das gleiche Problem mit meinem ähnlich alten Siemens Geschirrspüler. Im Normalprogramm wird das Wasser nur lauwarm und am Ende nicht trocken. Im Kurzprogramm scheint alles normal zu laufen. Das Geschirr ist am Ende heiß und trocken.
Was ich sauber machen konnte habe ich sauber gemacht (einschliesslich Wassertasche). Hat noch jemand eine Idee?
Viele Grüße
Tukey
Reinigung werden wir auf jeden Fall noch mal machen, auf den Zulauf hätte ich nie gesetzt. Versuch macht kulch. Hast einen Tip was "zu wenig Wasser" ist? Wie hoch steht denn das Wasser für gewöhnlich in son´er Kiste? Trocken würde ich erkennen ;O) aber es plätschert vernehmlich von draussen beim durchlaufen. Checken vom Zulauf und einweichen über Nacht ist gebucht. LG Tim