Geruchsverschluss Siphon einbauen - was ist zu beachten?
Hallo, ich komme mit dem Einbau des Geruchsverschlusses für den Küchen-Siphon nicht weiter. Das Wasser lief nicht mehr ab - kurzum, bevor ich hier Stories schreibe, ist das Ding überhaupt "so herum" richtig eingebaut, ist es völlig unmöglich, was muss man beachten? Ist bestimmt ganz falsch so, oder? Sorry, ich kenne mich damit gar nicht aus und finde auch im Netz keine gescheite AW.
Das Hauptabflussrohr in der Wand ist nicht parallel zum Spülenabfluss (hinten an der roten Markierung) - weiß nicht, wie ich es erklären soll - siehe Foto. Ich freue mich über konstruktive Antworten! LG
1 Antwort
Hallo SunnyCat2017!
Leider sieht man auf deinem Foto nicht, wo das Rohr her kommt und wohin es führt.
Deshalb ist es schwer zu sagen, ob es so richtig ist.
Hast du im Prinzip so etwas?
LG
gufrastella

Hallo SunnyCat2017!
Ich sehe noch keine neuen Fotos, kann das sein?
Egal, wenn deine Abflußgarnitur so wie auf dem Bild von mir aussieht (mit flexiblem Rohr), dann ist die Montage wie dargestellt. Das flexible Rohrteil muß in die Wand in die Gummimanschette geschoben werden.
Das auf deinem Foto sieht also richtig aus.
Hallo gufrastella,
also wo das Abflussrohr angeschlossen wird weiß ich - da habe ich meine Frage wohl unglücklich gestellt. Ich wollte wissen, ob man den Geruchsverschluss / Siphon in einem bestimmten Winkel o.ä. anschließen muss oder ob das flexible Rohr zu lang sein kann und das Spülwasser daher nicht richtig abläuft etc. Oder muss das Ganze immer "nach hinten raus" eingebaut werden? Das Abflussrohr ist in meiner Küche etwas versetzt, also nicht direkt hinter / unter der Spüle angebracht. Wenn ich den Abfluss "gepömpelt" habe, läuft das Wasser eine Zeit lang wieder ganz normal ab. Sobald die Spülmaschine gelaufen ist, ist der Abfluss wieder verstopft und es läuft nur ganz langsam ab.Vielleicht ist das ein Hinweis? Kann es sein, dass sich eine Luftblase irgendwo im Rohr befindet?
Viele Grüße
Ich habe das Bild modifiziert, um zu zeigen, worauf es noch ankommt:
Der Anschluss für die Spülmaschine ist doch oberhalb des Knies des Siphons (auf deinem Foto der graue Schlauch). Das ist erst mal ok. Auf welcher Höhe mündet das flexible Abflussrohr in die Wand?
Das Knie (tiefster Punkt des Siphons) sollte unterhalb dem Wandanschlusses sein.
Verstopfungen sind im gesamten Abflussrohr ab der Spüle möglich, Verstopfungen sind in der Spülmaschine möglich, und im Abflussrohr in der Wand oder im Haus.
Du kannst dein Abflusssystem unter der Spüle bis zur Wand abnehmen und reinigen. Du kannst in der Spülmaschine das Sieb und unter dem Sieb säubern.
Sonst ist vielleicht der Rohrreinigungsdienst fällig.
Der Flexschlauch sollte außerdem keine starken Absenkungen haben, also ungefähr auf einer Höhe verlaufen (und keine Knicks haben, eh klar).
Ob dann hintenrum oder seitlich oder weiter entfernt in die Wand hinein, ist egal.
Hallo gufrastella, erst mal vielen Dank für deine AW! Ich füge nochmal 2 Fotos vom Abflussrohr in der Wand ein - dieses führt, von der Vorderansicht gesehen, unterirdisch nach rechts weg. Ja, so etwas wie auf deinem Bild habe ich, nur dass noch ein flexibles Rohr mit dran ist (siehe Foto). Viele Grüße, SunnyCat2017.