"Gern haben", "lieb haben" oder "mögen"?
Was drückt unter den dreien, die stärkste Zuneigung aus?
36 Stimmen
8 Antworten
„Ich hab dich lieb“ sage ich immer, wenn ich eine Person tatsächlich liebe, aber „Ich liebe dich“ einfach zu peinlich ist.
Ja, das ist mir klar. Ich hab ja geschrieben, dass mir „ich liebe dich“ manchmal zu peinlich ist und ich deshalb die mildere Form (ich hab dich lieb) benutze. Hast du die Antwort nicht richtig durchgelesen?
Klar :) Ich wollte nur die Bedeutung dieser zweiter Varianten nochmal aufschlüsseln.
Hi,
meiner Meinung nach, eindeutig sich Lieb haben.
LG Benni
Ich denke ,,lieb haben", auch wenn die drei Synonyme für einander sein dürften.
In der Reihenfolge wie die Optionen angeführt sind, finde ich 😊
Lg
Lieb haben ist in dieser Liste meiner Meinung nach die stärkste Form seine Zuneigung zu jemanden zu beschreiben.
"Liebe dich" ist tatsächlich noch mehr als "lieb dich"
"Freunde schreiben sich meistens “Ich habe dich lieb” (kurz: “Hab´dich lieb”). Menschen in einer innigen Beziehung sagen sich “Ich liebe dich”.
Es gibt also eine Steigerung: Mögen < lieb haben < lieben."
Lieben und liebhaben: Wo liegt der Unterschied? Lerne Deutsch (sprachschule-aktiv-wien.at)