Germanische Herrenrasse?

Nein 83%
Ja 17%

6 Stimmen

3 Antworten

Nein

In v. Liebenfelses Ariosophie und Theozoologie ist stets von Ariern die Rede, aber nicht von Germanen. Der Liebenfels hatte lediglich eine Erscheinung, wo ein blonder Ritter, den er als Herrenmenschen deutete das Minderrassige niederzuringen hatte.

Ich will aber diesen ganzen Totalschwachsinn eines halbirren Zistersiensermönches hier nicht weiter ausbreiten.

Nein

Beides ist natürlich Quatsch. Der Begriff einer "Herrenrasse" wurde im Nationalsozialismus niemals benutzt, weder einer "arischen", noch einer "germanischen". Zeig mir mal bitte auch nur ein Dokument, wo Derartiges verwendet wurde! Als Herrenvolk sahen sich im Altertum die Römer, in der frühen Neuzeit die Spanier, später die Engländer. Die britische Propaganda hat hier einfach ihr eigenes Herrenmenschendenken auf die Deutschen projiziert. Wobei ich nicht bestreiten will, dass es das Herrenmenschendenken beim England-Bewunderer Heinrich Himmler durchaus gegeben hat. Auf die Russen haben die Nazis in "bester" westeuropäischer Tradition zweifellos herabgeblickt und sie den Germanen als unterlegen betrachtet.

Was es im Nationalsozialismus gab, war der Begriff der "nordischen Rasse" für den vom Aussterben bedrohten nordwesteuropäischen Menschenschlag und was es daneben auch gab, war die seit dem späten 19. Jh. etablierte Bezeichnung des Begriffs "Arier" für europäische Nichtjuden.


in " arische Herrenrasse in "

Was immer das heissen soll...

Als Historiker sprichst du nicht von irgendwas, was du schöner findest. Kunst wäre eher dein Fach, wenn dir daran liegt.

Beim Beleuchten einer Ideologie verwendest du deren Begriffe.

Wenn jeder für etwas sein eigenes Lieblingswort verwendet, das ihm schöner erscheint, hat die Sprache ihren Zweck, Verständigung zu ermöglichen, verloren. Selbst wenn die Ergebnisse ästhetisch sein könnten.

"oder hätte ich auch statt von der "arischen Herrenrasse" nicht auch eher von einer germanischen Herrenrasse sprechen können weil das würde wenigstens besser passen?"

Dieser Satz ist in sich übrigens auch eine eigene Katastrophe. An Sprache könntest du durchaus mal arbeiten, wenn du in sprachbezogenen Fächern was erreichen möchtest.