Gerät über Netzwerkdose anschließen?
Hallo!
Ich habe eine neue Vodafone Station aber leider konnte diese nur im Flur angeschlossen werden, weshalb an meinem Arbeitsplatz nur wenig ankommt. Ich habe aber in fast jedem Raum eine Netzwerkdose aber ich konnte mich noch nicht so wirklich schlau machen wie das ganze funktioniert.
Mein Gedankengang wäre gewesen, Den Router per LAN Kabel an die Dose im Flur anzuschließen und dann den PC mit einem weiteren LAN Kabel an der anderen Dose anzuschließen. Würde das so schon funktionieren oder muss ich die bereits verbaute Switch benutzen und wenn ja, wie?
1 Antwort
Sicher dass das Gerät ein Switch ist und nicht nur ein Patchpanel?
Zur Aufklärung:
Auf der anderen Seite der Netzwerkdose (in der Wand) hängt einfach nur ein Netzwerkkabel, das muss irgendwo anders wieder rauskommen und nur da kommt das Signal an.
Üblicherweise ist dieser Punkt ein Patchpanel (und ich glaube fest dass das was du Switch nennst ein ebensolches ist) wenn du nur den PC im Arbeitszimmer verbinden möchtest reicht es aus mit einem kurzen Patchkabel den Port für die Dose beim Router mit dem Port für die Dose im Arbeitszimmer zu verbinden. Einen Switch brauchst du erst wenn du mehr als nur diese beiden Dosen benutzen willst.
Um 100% sicherzugehen ob das wirklich ein Patchpanel ist wäre es nett ein Bild zu sehen auf dem man das komplette Kästchen sieht.
So schaut sowas dann richtig aus, von oben nach unten:
- Switch
- Patchpanel
- Steckdosenleiste

So sieht das ganze von hinten aus
Japp, das ist eindeutig ein Patchpanel, bei einem Switch würde auf der Rückseite nur ein Stromkabel rein führen.
Der Router wäre Port 5 und Der PC Port 1. Also einfach ein Patchkabel bestellen und die beiden zusammen stecken?
Wenn du keines mehr rumliegen hast musst du halt eines bestellen. Aber ja, einfach die beiden Ports mit Hilfe eines LAN Kabel verbinden und fertig.
Gibt's bei dem Kabel qualitative Unterschiede?
Die werden in Kategorien unterteilt.
Cat. 5e ist das Minimum für Gigabit LAN, sollte aber inzwischen schwer sein irgendwas unter Cat. 6 kaufen zu können.
So sieht das ganze von hinten aus https://imgur.com/vXa8DJ7
Der Router wäre Port 5 und Der PC Port 1. Also einfach ein Patchkabel bestellen und die beiden zusammen stecken?
Gibt's bei dem Kabel qualitative Unterschiede?