Geplante Abstellung von DSL-Leitungen bis 2030 – Wahrheit oder Gerücht?

6 Antworten

Das ist das Ziel. Das heißt aber nicht, dass man ab 2030 keinen Internetanschluss mehr hat, sondern das wird halt nach Machbarkeit abgestellt. Der Vorteil von Glasfaser sind die hohen Geschwindigkeiten und die geringen Betriebskosten, weil man weniger Strom für Glasfaser braucht. Viele Grüße


kehIani 
Beitragsersteller
 27.02.2025, 05:50

Aber sagst du die Stromkosten gehen massiv runter durch Glasfaser oder nur etwas ?

Schildkroete613  27.02.2025, 05:52
@kehIani

Genaue Zahlen weiß ich nicht auswendig, aber viel der Glasfaser Infrastruktur ist passiv, deshalb spart das schon über Jahre sehr viel Strom. Viele Grüße

IchDirk  27.02.2025, 08:23
@kehIani

Laut einer Studie fällt der Strombedarf eines FTTH-Glasfaseranschlusses (Glasfas bis ins Haus) mit 85 Watt ganze 13 Mal geringer als der einer 5G-Verbindung aus. Gegenüber anderen Internet-Zugangstechnologien bringen FTTH-Netze weitere Vorteile mit sich: Nahezu unbegrenzte Gigabit-Geschwindigkeiten.

soweit ich es verstanden habe, sollen ab da keine DSL Anschlüsse mehr geschaltet werden, aber bestehende Verträge sollen erstmal weiterlaufen. Das Ganze natürlich nur unter der Vorraussetzung, dass alternative Zugangsarten, wie Glasfaser, auch verfügbar sind.

Ja. Das stimmt. Allerdings hängt die Telekom mit dem Ausbau so massiv zurück, dass das Ziel nicht mehr realistisch ist.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Meister Radio- und Fernsehtechnik

Es hieß auch das bis ende 2025 die Hälfte aller Deutschen, Glasfaser schon haben sollten.
UND ist dem so? NEIN, leider nicht.

Das mit 2023 wird angestrebt, aber du/ihr glaubt doch wohl nicht selbst das dies klappen wird. NIEMALS.

Laut Internetrecherche soll bis 2025 mindestens die Hälfte an Glasfaseranschlüsse haben, ob sie es nutzen ist erstmal eine andere geschichte.

Also 2030?`NEVER... Wird nie Klappen.