Geografie Plattentektonik divergierende Plattengrenzen
Hallo zusammen. Habe morgen eine Geografie Prüfung. Wollte mal fragen ob es sich bei divergenten Plattengrenzen um eine Platte handelt die auseinandergerissen wird, oder um 2 Plattengrenzen die voneinander weggedrückt werden.?!
Danke :)
1 Antwort
Hallo StefanoPf!
"... Divergierende Plattengrenzen werden auch als Konstruktive Plattengrenzen bezeichnet. Die Platten werden durch Konvektionsströme im inneren der Erde auseinander geschoben. Es entsteht eine Kluft. Das dabei austretende Magma erkaltet und schiebt so die Platten auseinander. Ein Beispiel dafür ist der Ozeanische Rücken ..."
aus:
http://projekt-vulkanismus.npage.de/plattentektonik.html
Das klingt wohl stark nach der letzteren Situation in Deiner Frage.
Hier sind die Bewegungen an den Plattenrändern bei aller Kürze sehr übersichtlich zusammengefasst. Es wird auch schön erklärt, warum die Divergierenden Plattengrenzen auch Konstruktive Plattengrenzen genannt werden:
Divergierende Plattenränder
"... zwei Platten entfernen sich voneinander (Auseinanderdrifften) in die Risse strömt dann Gesteinsschmelze, es bildet sich Lithosphäre neu diese Zufuhr von Material führt zur Seitwärtsbewegung der Platten
die angrenzenden Platten vergrößern sich, der Vorgang wird deshalb auch konstruktiv genannt ..."
Hervorhebung durch mich.
Aus:
fbgeo-sedelky.de/data/platten/continental.htm
Vorne bitte www und Punkt anfügen.
Viel Erfolg!
Danke viel viel mal !!! ☺